Agrégateur de contenus

Présentations & compte-rendus

„Politischer Extremismus“, Besuch von KAS-Stipendiaten.

Am 26.06 empfing die KAS zehn Stipendiaten aus Osnabrück zu einem Vortrag über „Politischen Extremismus in Bremen“.

Agrégateur de contenus

Ralf Altenhof erläuterte zu Beginn die Grundlagen der Extremismustheorie. Der politische Extremismus gehe immer mit einer Ablehnung des demokratischen Verfassungsstaates einher. Altenhof erklärte im Vortrag auch das „Hufeisenmodell“ und ging auf den Abstand zwischen Links- und Rechtsextremismus jeweils zur demokratischen Mitte, aber auch zueinander ein.  Im letzten Teil des Vortrages wurde anhand von Statistiken analysiert, wie die Entwicklungen in Bezug auf politischen Extremismus sowie bei politisch motivierter Kriminalität in Bremen aktuell sind.  Dabei stellte Altenhof eine Schieflage in Bezug auf den Umgang mit Rechts- und Linksextremismus in Bremen fest.

Anschließend konnten die Studierenden Fragen stellen. Thematisch wurde hier diskutiert, ob die „Letzte Generation“ beginnende „politisch extreme“ Tendenzen zeige. Auch die AfD kam zur Sprache. Und zwar in dem Zusammenhang, ob, wie von linken Kräften gewünscht, ein Parteienverbot der AfD möglich wäre und dieser Schritt auch der richtige sei. Hier war eine klare Meinung unter den Anwesenden: Der AfD ist mit Inhalten und politischen Auseinandersetzungen zu begegnen und nicht mit einem Verbot, welches auch kaum Aussicht auf Erfolg haben würde.

partager

Agrégateur de contenus

Interlocuteur

Dr. Ralf Altenhof

Dr

Landesbeauftragter und Leiter Politisches Bildungsforum Bremen

ralf.altenhof@kas.de +49 421 163009-0 +49 421 163009-9

comment-portlet

Agrégateur de contenus

Mis à disposition par

Politisches Bildungsforum Bremen

Agrégateur de contenus

À propos de cette série

La Fondation Konrad-Adenauer, ses instituts, centres de formation et bureaux à l'étranger proposent tous les ans uin grand nombre de manifestations dédiées à des thèmes différents. À l'adresse www.kas.de, nous vous présentons, de manière actuelle et exclusive, des conférences, événements et symposiums. Outre un résumé thématique, vous trouverez ici aussi du matériel supplémentaire tel que des photos, des manuscrits de discours, des vidéos ou des podcasts radio.