Den Auftakt bildeten Begegnungen im Landeskommando Hessen der Bundeswehr. Oberstleutnant Meinrad Angermayer erläuterte die Aufgaben - etwa im Katastophenschutz: "Wenn der Taunus brennen oder die Lahn über die Ufer steigen sollte, können wir helfen. Auch den militärischen Heimatschutz haben wir wieder aktiviert." Im Host Nation Support unterstützt das Landeskommando die Alliierten. Die Zusammenarbeit mit dem Wiesbadener Hauptquartier der United States Army Europe & Africa, vertreten durch Lieutenant Colonel John M. Thruelsen, und der U.S. Army Garrison Wiesbaden, vertreten durch Martin B. Heinen, bilden einen wichtigen Schwerpunkt.
Als Partner des Landeskommandos unterstützt Dr. Alexander Jehn, Direktor der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, das Anliegen der Jugendoffiziere, in Schulen und anderen Einrichtungen sicherheitspolitische Konflikte und die Einsätze der Bundeswehr zu erläutern: "Schülerinnen und Schüler sollen Informationen nicht nur von Lehrkräften, sondern auch von sicherheitspolitischen Profis erhalten. Wir sind mehr denn je gefordert, die Aufgaben des Verfassungsinstrumentes Bundeswehr zu erläutern."
Ministerialdirigent Dr. Tobias Bräunlein, Leiter der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz, Krisenmanagement im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, erklärte: "Wir sind gerne Partner der Bundeswehr in der zivil-militärischen Zusammenarbeit. Reservisten sind uns sehr willkommen. Wir möchten Menschen für die Verteidigung der Demokratie begeistern."
Thèmes
Mis à disposition par
Political Academy in Sidirokastro, Serres
À propos de cette collection
La Fondation Konrad-Adenauer, ses instituts, centres de formation et bureaux à l'étranger proposent tous les ans uin grand nombre de manifestations dédiées à des thèmes différents. À l'adresse www.kas.de, nous vous présentons, de manière actuelle et exclusive, des conférences, événements et symposiums. Outre un résumé thématique, vous trouverez ici aussi du matériel supplémentaire tel que des photos, des manuscrits de discours, des vidéos ou des podcasts radio.
Kein eindeutiger Sieger bei den Parlamentswahlen in Kosovo: Die Regierungsbildung wird kompliziert
China bei der Münchner Sicherheitskonferenz
Albanien und die Religion – ein weltweit einzigartiger Fall
Rechtsstaatlichkeit in Südosteuropa: Schlaglichter 2024
Kein klarer Sieger bei den Wahlen in Ecuador