Workshop
Détails
Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
wir werden am 05. Mai 2017 den Workshop „Wo kommt eigentlich unser Wasser her?“ an folgende Schulen anbieten:
Schulzentrum Carl von Ossietzky
Gymnasium (Oberstufe)
Schiffdorfer Chaussee 97
27574 Bremerhaven
Im ersten Teil des Workshops wird der kommunale Bremerhavener Wasserversorger SWB über die Wasserversorgung in Bremerhaven informieren. Dabei soll bei den Schülern ein Verständnis dafür geschaffen werden, dass es auch in Bremerhaven nicht selbstverständlich ist, 24 Stunden am Tag frisches, sauberes Wasser zur Verfügung zu haben. Der Fokus des zweiten Teils der Veranstaltung liegt im internationalen Kontext. Bei einem interaktiven Vortrag wird es darum gehen, unter welchen Umständen die Menschen in den Regionen des globalen Südens täglich Wasser beschaffen müssen und welche Qualität das Wasser in diesen Regionen hat. Außerdem wird die Fragestellung behandelt, was wir in Bremerhaven tun können, um die Situation in den betroffenen Regionen zu verbessern und welche Konsequenzen sich aus ineffizienter Entwicklungshilfe ergeben. Neben dem Einsatz von Fotografien und Filmausschnitten wird der Workshop durch einen kritischen Dialog mit den Schülern unterstützt. Mittels eines Modells wird mit dem Schülern zudem untersucht, wie das Trinkwasser an die Oberfläche heraufgepumpt wird und mit welchen Schwierigkeiten dies verbunden ist.
Die Veranstaltung wird fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. das vor, während oder nach der Veranstaltung entstandene Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ralf Altenhof