Agrégateur de contenus

Conférence

Was ist aus der DDR-Bürgerrechtsbewegung geworden?

Abendveranstaltung

Agrégateur de contenus

Partager

Détails

Zu diesem Vortrag von Prof. Dr. Lothar Probst (mit anschließender Diskussion) laden wir Sie herzlich ein. Der Referent ist Politikwissenschaftler an der Universität Bremen.

Die Bürgerrechtler haben entscheidend zum Zusammenbruch des Sozialismus in der DDR beigetragen. Ihr Anteil am Zustandekommen der deutschen Einheit war weniger groß. Seither ist es um sie still geworden. Wir wollen fragen, wie es dazu gekommen ist? Was waren die Gründe dafür? Haben sich die Positionen der Bürgerrechtler im Vergleich zu damals gewandelt? Was machen die Akteure heute?

Wann:Montag, 18. Mai 2009, 19 Uhr

Wo:Bremen, Konrad-Adenauer-Stiftung, Martinistr. 25, 28195 Bremen

P.S. Bitte melden Sie sich an: telefonisch (Anrufbeantworter 0421-163 00 98), per Fax: 0421-163 00 99 oder Email: kas-bremen@kas.de

Agrégateur de contenus

Ajouter au calendrier

Lieu de l'événement

Konrad-Adenauer-Stiftung, Martinistr. 25, 28195 Bremen

Orateurs

Prof. Dr. Lothar Probst;

Publication

„Was ist aus der DDR-Bürgerrechtsbewegung geworden?“
Lire maintenant
Contact

Dr. Ralf Altenhof

Dr. Ralf Altenhof

Landesbeauftragter und Leiter Politisches Bildungsforum Bremen

ralf.altenhof@kas.de +49 421 163009-0 +49 421 163009-9

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Mis à disposition par

Politisches Bildungsforum Bremen