Agrégateur de contenus

Comptes-rendus d'événement

Die Zukunft des deutschen Luftverkehrs

Stipendiaten der KAS richten Podiumsdiskussion aus

Am 06. November 2016 diskutierten auf Einladung der Bremer Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung Jürgen Bula, Geschäftsführer des Flughafens Bremen und Präsidiumsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e.V. (BDL), Robert Spürk, Pilot und Vorstandsmitglied der Vereinigung Cockpit, sowie Florian Oßner, Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Verkehrsausschusses (CSU) gemeinsam über die Zukunft des deutschen Luftverkehrs.

Agrégateur de contenus

Partager

Unter dem Motto „Abschied von der 'Pan-Am-Ära': Die Luftverkehrsbranche im Umbruch“ gelang es den Gästen unter Moderation von Kora Blanken, das Publikum für die Vielzahl unterschiedlicher Herausforderungen zu sensibilisieren – begonnen bei aktuellen Fragestellungen der Luftsicherheit über die jüngsten Konfrontationen im Rahmen diverser Tarifverhandlungen bis hin zu den Herausforderungen, denen sich der deutsche Luftverkehr in einer zunehmend globalisierten Welt stellen muss. Den Referenten gelang es, die Argumente und unterschiedlichen Ansätze der jeweiligen vertretenen Interessensgruppen nachvollziehbar aufzuzeigen und dem Publikum einen Einblick in den politischen Prozess zu ermöglichen.

Theresa Gröninger

Agrégateur de contenus

Interlocuteur

Dr. Ralf Altenhof

Dr. Ralf Altenhof

Landesbeauftragter und Leiter Politisches Bildungsforum Bremen

ralf.altenhof@kas.de +49 421 163009-0 +49 421 163009-9

comment-portlet

Agrégateur de contenus