Comptes-rendus d'événement
Ralf Altenhof, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen, begrüßte die Gäste und stellte die Arbeit des hiesigen Bildungsforums – insbesondere in Bezug auf das Thema Flüchtlinge – vor. Anschließend wurden nach einem Vortrag von Dr. Stefan Luft, Dozent am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Bremen, die Herausforderungen und Folgen der aktuellen Flüchtlingskrise diskutiert. Es folgte eine Gesprächsrunde mit Lars Hömpler, wissenschaftlicher Referent in der CDU-Bürgerschaftsfraktion, in der die finanziellen Auswirkungen der nach Bremen gekommenen Flüchtlinge thematisiert wurden. Abschließend fand ein interkultureller Stadtspaziergang unter der Leitung der Bremer Stipendiaten-Sprecherin Theresa Gröninger statt.
Thèmes
Internationale Talente für den Mittelstand
Das „Win - win“ Migrationsabkommen zwischen Deutschland und Kenia: Wer profitiert tatsächlich
Mauretanien wird zur neuen Hauptroute für Migration nach Europa
Von Schutzsuchenden zu Fachkräften
„Besonders stark war der Beschäftigungszuwachs durch Arbeitskräfte aus Drittstaaten“