Agrégateur de contenus

Erststimme #105

Julius van de Laar: Was nehmen wir aus dem Wahlkampf mit?

In dieser Episode sprechen wir mit dem renomierten Kampagnenexperten Julius van der Laar über seine Sicht auf den Bundestagswahlkampf 2025.

En savoir plus
FSJ-P in Dortmund, Düsseldorf und Sankt Augustin

Das freiwillige soziale Jahr im politischen Leben bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in NRW

Du möchtest ein Jahr lang in die Welt der Politik eintauchen und dich gesellschaftlich und politisch engagieren? Dann ist unser FSJ im politischen Leben (FSJ-P) genau das Richtige f...

En savoir plus
149. Geburtstag von Konrad Adenauer

Auf den Spuren von Konrad Adenauer ins neue Jahr

Über 400 Gäste begrüßten die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Stiftung Bundeskanzler Adenauer Haus zu ihrem traditionellen Jahresauftakt auf dem Petersberg.

En savoir plus
Veranstaltung

ChancenZeit – Gemeinsam für Gesellschaft

Experten und Bundespräsident Steinmeier diskutieren die Chancen einer Pflichtzeit für die Gesellschaft – verfolgen Sie die Debatte im Livestream!

En savoir plus
75 Jahre Grundgesetz

Bonner Forum zur Einheit

Gemeinsam mit dem Beethovenfest Bonn feierten wir in diesem Jahr den Tag der Deutschen Einheit - eine Würdigung in Wort und Klang.

En savoir plus
Erststimme #100: Hélène Miard-Delacroix

Ein internationaler Blick auf Deutschland

n unserer Jubiläumsfolge wagen wir einen Blick von außen auf die Deutsche Einigung und sprechen mit Prof. Hélène Miard-Delacroix zu diesem spannenden Thema!

En savoir plus

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Bienvenue

Politische Bildung ist eine zentrale Aufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit ihrem Bildungsangebot richtet sich die Stiftung grundsätzlich an alle politisch interessierten Bürger in Deutschland. Die regionale Verankerung der politischen Bildungsforen ist dabei eine besondere Stärke der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Plus d'informations sur nous

Agrégateur de contenus

Médiathèque

Erststimme 105

Julius van de Laar: Was nehmen wir aus dem Wahlkampf mit?

In dieser Episode sprechen wir mit dem Kampagnenexperten Julius van der Laar über den Bundestagswahlkampf 2025.

Lire maintenant
Erststimme #104

Simone Menne: Wie stark belastet Donald Trump das deutsch-amerikanische Verhältnis?

Was bedeutet "Trump2²" für die deutsche Wirtschaft und deutsch-amerikanischen Beziehungen? Das besprechen wir mit Simone Menne. sie ist Präsidentin der American Chamber of Commerce ...

Lire maintenant
Erststimme #103

Korbinian Frenzel: Wie kaputt ist unsere Debattenkultur?

Im Gespräch mitdem Journalisten Korbinian Frenzel geht um die Schwächen der aktuellen Diskussionskultur und um Ideen, wie bessere Debatten gelingen können.

Lire maintenant
Erststimme #102

#102 Veronika Grimm: Wie geht's wieder bergauf mit der Wirtschaft?

Wir sprechen mit Prof. Dr. Veronika Grimm darüber, wie die Industrie in Deutschland wieder in Schwung kommt und wie sich Wirtschaftswachstum und Klimaschutz vereinen lassen.

Lire maintenant
Erststimme

#101 Catarina dos Santos & Philipp Amthor: Geeintes Deutschland, geeinte Jugend?

Nach der 100. Ausgabe #Erststimme machen wir weiter – 1* Monat mit Gästen, die etwas zu sagen haben,wir hören zu & fragen nach. In der 101. Folge haben zwei sehr besondere Gästen..

Lire maintenant
Erststimme #100: Hélène Miard-Delacroix

Ein internationaler Blick auf Deutschland

In unserer Jubiläumsfolge wagen wir einen Blick von außen auf die Deutsche Einigung und sprechen mit Prof. Hélène Miard-Delacroix zu diesem spannenden Thema!

Lire maintenant

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Événements sur ce thème

avr.

2025

Pulheim

Von der Last der Vergangenheit und den Herausforderungen der Zukunft.

Eine Bestandsaufnahme

avr.

2025

Social Media intensiv! Aufbauworkshop

2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

avr.

2025

complet
Bad Honnef

Grundlagen der Kommunalpolitik

Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars

avr.

2025

complet

Debattenkultur in der Demokratie

Teil 2: Wie diskutieren Journalisten über die öffentliche die öffentliche Meinungsbildung?

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus