Agrégateur de contenus

Comptes-rendus d'événement

Besucher der japanischen Universität Kobe in Berlin

Zehn junge Wissenschaftler - alle von der Universität Kobe, in Begleitung eines deutschen sowie zweier japanischer Professoren und eingeschrieben im englischsprachigen, interkulturellen Lehrfach "European Studies" - hielten sich im Rahmen des einwöchigen Besuchsprogramm in Berlin auf, um sich über die KAS, Deutschland und die EU zu informieren, gleichzeitig aber auch Fragen zu ihrem eigenen Land zu beantworten.

Agrégateur de contenus

Partager

Die japanischen Gäste besuchten den Deutschen Bundestag, den Bundesrat, das Berliner Abgeordnetenhaus, die Sächsische Staatskanzlei sowie verschiedene wissenschaftliche Einrichtungen, u. a. das Institut Marc Bloch und die die Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

Am 15. März traf der Vorsitzende der Konrad Adenauer Stiftung, Präsident des Europäischen Parlaments a. D., Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, sich zu einem intensiven politischen Informationsgespräch mit der Delegation. Beflügelt von der beiderseits herzlichen Atmosphäre gelang ein unmittelbarer und offener Gedankenaustausch, der weit über tagesaktuelle Geschehnisse hinauswies und den jungen japanischen Gästen ein vertieftes Verständnis deutschland- und europapolitischer Herausforderungen der Gegenwart vermittelte.

Verantwortlich für die Organisation und Durchführung auf Seiten des Teams Inlandsprogramme war Dr. Kristina Hucko.

Agrégateur de contenus

comment-portlet

Agrégateur de contenus

À propos de cette collection

La Fondation Konrad-Adenauer, ses instituts, centres de formation et bureaux à l'étranger proposent tous les ans uin grand nombre de manifestations dédiées à des thèmes différents. À l'adresse www.kas.de, nous vous présentons, de manière actuelle et exclusive, des conférences, événements et symposiums. Outre un résumé thématique, vous trouverez ici aussi du matériel supplémentaire tel que des photos, des manuscrits de discours, des vidéos ou des podcasts radio.

Informations à propos des commandes

erscheinungsort

Berlin Deutschland