Agrégateur de contenus

Comptes-rendus d'événement

Studien- und Dialogprogramm für Juristen aus Russland vom 16.07. bis 21.07.2017 in Hamburg und Berlin

Das Studien- und Dialogprogramm bietet Hauptverantwortlichen der Vereinigung Juristischer Kliniken in Russland eine hervorragende Möglichkeit der Fortbildung und des Erfahrungsaustausches, dessen Erkenntnisse unmittelbar in die Arbeit der Teilnehmer einfließen können.

Agrégateur de contenus

Partager

Die Delegation mit Dr. Claudia Crawford, Anastasia Timofeeva und Jakob Wöllenstein.

Die Stärkung der Zivilgesellschaft in Russland und den Ländern der Östlichen Nachbarschaft der EU ist eines der Ziele der Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung.

In diesem Zusammenhang nahm die Konrad-Adenauer-Stiftung im vergangenen Jahr in Russland ein Kooperationsprojekt mit sogenannten Juristischen Kliniken in Angriff. Unter diesen versteht man Bereiche der rechtswissenschaftlichen Hochschulen, die mit dem Ziel eingerichtet worden sind, Rechtsberatung zu erbringen, juristische Aufklärung der Bevölkerung zu leisten und bei den Studierenden der jurischen Fakultäten Fertigkeiten im Bereich der Rechtsberatung herauszubilden. Sie fördern mit ihrer Arbeit unmittelbar die Stärkung des Rechtsbewusstseins und leisten einen direkten Beitrag dazu, dass russische Bürger, die sich eine kostenpflichtige Rechtsberatung nicht leisten können, dennoch in die Lage versetzt werden, ihre Rechte zu vertreten. In der Regel arbeiten die Mitarbeiter der Juristischen Kliniken kostenlos und sind auch auf eine inhaltliche Unterstützung bei der Professionalisierung für ihre Tätigkeit angewiesen.

Verantwortlich für die Durchführung von Seiten des Teams Inlandsprogramme: Ingrid Garwels.

Begleitung: Dr. Claudia Crawford, Anastasia Timofeeva

Agrégateur de contenus

comment-portlet

Agrégateur de contenus

À propos de cette collection

La Fondation Konrad-Adenauer, ses instituts, centres de formation et bureaux à l'étranger proposent tous les ans uin grand nombre de manifestations dédiées à des thèmes différents. À l'adresse www.kas.de, nous vous présentons, de manière actuelle et exclusive, des conférences, événements et symposiums. Outre un résumé thématique, vous trouverez ici aussi du matériel supplémentaire tel que des photos, des manuscrits de discours, des vidéos ou des podcasts radio.

Informations à propos des commandes

erscheinungsort

Berlin Deutschland

Agrégateur de contenus