Séminaire
Détails
Einladung
Deutsche Geschichte zwischen Zäsur und Kontinuität - Auf den Spuren des Reichsgründers Otto Graf von Bismarck
Seminar vom 23. bis 24. März 2012
Veranstaltungsnummer: B19-230312-1
Veranstaltungsort
IFA Hotel Graal-Müritz
Waldstraße 1
18181 Ostseebad Graal-Müritz
Tel. 038206-73-0
Programm
Freitag, 23.03.2012
16.00 Uhr
Anreise, Zimmerbelegung, Anmeldung
16.30 Uhr
Begrüßung
Otto von Bismarck - Leben und Werk aus heutiger Sicht
Dr. Andreas von Seggern
Otto-von-Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh bei Hamburg
18.00 Uhr
Kaffeepause
18.30 Uhr
Von Denkmalen und Heringen: der Bismarck-Mythos
Dr. Andreas von Seggern
Otto-von-Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh bei Hamburg
20.00 Uhr
Abendessen
Samstag, 24.03.2012
09.00 Uhr
Innenpolitik unter Bismarck nach 1871
Dr. Manfred Jatzlauk
Universität Rostock
10.30 Uhr
Kaffeepause
11.00 Uhr
Außenpolitik unter Bismarck nach 1871
Dr. Manfred Jatzlauk
Universität Rostock
12.30 Uhr
Mittagessen
Seminarauswertung
14.00 Uhr
Veranstaltungsende
Abreise
Seminarorganisation
Axel Lenk
Idee und Konzept
Dr. Eckhard Lemm
Organisatorische Hinweise
Wir bitten um eine schriftliche Anmmeldung (per Post, Fax, E-Mail) unter Angabe Ihrer Anschrift, Telefonnummer und E-Mail.
Darüber hinaus bitten wir Sie, die Teilnehmergebühren bis zum 15.03.2012 auf das folgende Konto zu überweisen.
Kreditinstitut
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
Bankleitzahl
140 52 000
Kontonummer
3000 17634
Verwendungszweck
B19-230312-1
Die Teilnehmergebühren betragen 60,00 EUR und beinhalten das Tagungsprogramm, die Unterkunft im Doppelzimmer und die im Programm aufgeführten Mahlzeiten, jedoch keine Getränke und Telefonkosten. Es wird ein Einzelzimmerzuschlag in Höhe von 15,00 EUR erhoben. Heimschläfer zahlen nur 40,00 EUR.
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Bildungswerk Schwerin
Arsenalstraße 10
19053 Schwerin
Tel. 0385-555705-0
Fax 0385-555705-9
E-Mail: eckhard.lemm@kas.de