Événement
Détails
Einladung
Ehrt man die Rose noch?
DDR-Rockmusik zwischen Anpassung und Aufbegehren
Ein Vortragskonzert über Musikbiographien, Kulturpolitik und Textmetaphorik
Der Renft-Song "Wer die Rose ehrt" als Sinnbild der kritischen Rockmusik aus der DDR dient in seiner Metaphorik als Ausgangspunkt für eine Aufarbeitung von DDR-Geschichte.
In einer Darbietung aus Live-Musik und wissenschaftlichem Vortrag werfen Frau Prof. Birgit Jank und Kollegen von der Universität Potsdam einen kritischen Blick auf eine Zeit wechselvoller deutscher Zeitgeschichte mit der eigenwillig geprägten Funtion von Rockmusik in der DDR.
Dienstag, 28. Februar 2012, 19.00 Uhr
Musik-Gymnasium (Aula) Demmin
An der Mühle 7
17109 Demmin
Tagungsorganisation
Axel Lenk
Organisatorische Hinweise
Bitte melden Sie sich (per Post, Fax, E-Mail, Telefon) unter Angabe Ihrer Anschrift, Telefonnummer und E-Mailin der Konrad-Adenauer-Stiftung an.
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Bildungswerk Schwerin
Arsenalstraße 10
19053 Schwerin
Tel. 0385-555705-0
Fax 0385-555705-9
E-Mail: eckhard.lemm@kas.de
Es wird kein Teilnehmerbeitrag erhoben. Fahrtkosten können nicht erstattet werden.