Conférence
Détails
Im ersten Teil unserer Reihe zum Thema jüdische Kultur sprechen die Referenten über den Schabbat und die schöpferische Ruhe.
Der Schabbat ist für religiöse Juden eine Zäsur im hektischen Ablauf der Woche. Der Mensch soll dabei zu sich und zu Gott zurückfinden. Alle Arbeit ruht, man verbringt Zeit mit der Familie, gestaltet die Mahlzeiten nach uralten Regeln. So wird der Tag zu einer Kraftquelle.
Arie Rosen, in Deutschland geboren und aufgewachsen, wanderte in seinem 15. Lebensjahr nach Israel ein, legte dort sein Abitur ab, absolvierte den Militärdienst und studierte in einer religiösen Hochschule Thora.
Unterstützt wird er von Yedidia Toledano, einem chassidischen Musiker, der die Veranstaltung musikalisch umrahmt.
Programme
Programm
bis 19.00 Uhr Einwahl
19.00 Uhr – 19.10 Uhr Begrüßung
Lina Berends
Konrad-Adenauer-Stiftung
19.10 Uhr – 20.30 Uhr Vortrag, Musik und Gespräch
„Der Shabbat“
Arie Rosen und Toledano
Referent und Musiker
20.30 Uhr Ende der Veranstaltung