Titre unique
Im dritten Artikel unserer Serie "Klimaschutz im östlichen Mittelmeerraum" untersucht Dr. Agis Digkas die Herausforderungen und Perspektiven Griechenlands in einem sich verändernden Klima.
Die Auswirkungen des Klimawandels in Griechenland betreffen die Gesellschaft und die Wirtschaft des Landes in vielfältiger Form und gehen über die ökologischen Folgen hinaus. Dr. Digkas Artikel untersucht diese Herausforderungen und unterstreicht die Notwendigkeit einer strategischen Anpassung in Schlüsselsektoren wie Tourismus, Landwirtschaft und Energie.
Der Artikel erörtert Ansätze in Griechenland, diese Herausforderungen als Chancen für Zusammenarbeit, Innovation und Wachstum zu sehen. Durch Zusammenarbeit, den Austausch von Erkenntnissen und anpassungsfähige Infrastrukturinvestitionen will Griechenland die Auswirkungen des Klimawandels abmildern, seine eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen - und so zu einer prosperierenden Zukunft im östlichen Mittelmeerraum beitragen.
Thèmes
Transnistrien ohne Gas und Chişinău im Krisenmodus. Ein schwieriger Winter in der Republik Moldau
Policy Atlas „Mieten, Kaufen, Wohnen”
Südasiens (fast) vergessene Klimakrise und Europas Verantwortung
Windkraft als Schlüssel für Vietnams nachhaltige Zukunft?
Vorschläge für eine neue bürgerliche Klimaerzählung