Conférence
Détails
Sehr geehrte Damen und Herren,
Anschläge wie auf die Satire Zeitschrift Charlie Hebdo, die Attentate von Paris, die Bombenanschläge in Istanbul sowie die Terroralarme von Hannover und München führen zu einer zunehmenden Verunsicherung in der Bevölkerung. Begrifflichkeiten wie Islam und Islamismus vermischen sich zunehmend.
Immer häufiger trifft man in diesem Kontext auf den Namen Samuel Huntington. Schon 1990 formulierte dieser die These des „Kampf der Kulturen“. Was genau versteht man darunter? Und entspricht dies der aktuellen politischen Situation?
Vor welchen Herausforderungen steht unser Rechtsstaat im Kampf gegen den Terrorismus? Wie können Staat und Gesellschaft angemessen auf die Bedrohung reagieren? Wie gehen wir mit der Verunsicherung innerhalb der Bevölkerung, wie mit der Furcht vor einer nicht kontrollierbaren „Islamisierung“ um?
Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam mit unserem renommierten Experten Elmar Theveßen, stellvertretender Chefredakteur des ZDF, erörtern und diskutieren.
Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Dr. Ludger Gruber
Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung für Nordrhein-Westfalen