Agrégateur de contenus

Conférence

Frieden in Europa - Eine Selbstverständlichkeit?

Neusser Stadtgespräch

Herausforderungen und Grenzen deutscher Sicherheitspolitik

Agrégateur de contenus

Partager

Détails

Sehr geehrte Damen und Herren,

Deutschland übernimmt auf dem Gebiet der Sicherheitspolitik zunehmend eine Schlüsselrolle in der Weltgemeinschaft. Der Aufbau schneller Eingreifgruppen durch die „NATO – Speerspitze“, federführend vorangetrieben durch die Bundesregierung, ist hierfür nur ein Beispiel.

Der Ruf nach gemeinsamen Lösungen ist angesichts der vielen Krisenherde kaum verwunderlich: ob der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland, an der Ostgrenze der NATO, der sich ausbreitende islamistische Terrorismus im Nahen Osten, Afrika und Europa oder der Bürgerkrieg in Syrien und die Flüchtlingskrise – die sicherheitspolitische Lage ist weltweit angespannt.

Welche Rolle nimmt die Bundesregierung zukünftig ein, um den Frieden in Europa zu sichern? Antworten und Perspektiven gibt uns einer der anerkanntesten sicherheitspolitischen Experten, der Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Dr. Karl-Heinz Kamp.

Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Dr. Ludger Gruber

Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung für Nordrhein-Westfalen

Agrégateur de contenus

Ajouter au calendrier

Lieu de l'événement

Rheinisches Landestheater Neuss
Oberstraße 95,
41460 Neuss
Deutschland

Accès

Orateurs

Hermann Gröhe MdB, Dr. Karl-Heinz Kamp, Dr. Martin Kessler

Publication

2014 eine Zäsur wie 09/11: Neusser Stadtgespräch "Frieden in Europa - Eine Selbstverständlichkeit?"
Lire maintenant
Contact

Simone Gerhards

Simone Gerhards Passfoto

Leiterin Regionalbüro Rheinland, Politisches Bildungsforum NRW

simone.gerhards@kas.de +49 211 8368056-0 +49 211 8368056-9

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus