Agrégateur de contenus

Conférence

Der Élysée-Vertrag

DOKULIVE

Agrégateur de contenus

Partager

Détails

Elyséevertrag

Niemand hat das Bild der deutsch-französischen Aussöhnung nachhaltiger geprägt als der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer. Bevor sich beide Staatsmänner am 14. September 1958 das erste Mal auf de Gaulles Landsitz in Colombey-les-Deux Eglises treffen, ist die Stimmung jedoch angespannt. De Gaulle hat in zwei Weltkriegen gegen die Deutschen gekämpft. Viele empfinden ihn als nationalistisch und antieuropäisch. Seine Außenpolitik scheint inkompatibel mit der von Adenauer zu sein. Dennoch ebnen die Staatsmänner mit ihrer persönlichen Freundschaft den Weg für die deutsch-französische Freundschaft. Die fünfjährige Zusammenarbeit zwischen Adenauer und de Gaulle prägt die Zukunft der Europäischen Union. Auf ihrem Höhepunkt steht die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags am 22. Januar 1963.

Agrégateur de contenus

Ajouter au calendrier

Lieu de l'événement

YouTube

Orateurs

  • Ingo Espenschied
    Contact

    Philipp Lerch

    Philipp Lerch bild

    Landesbeauftragter und Leiter Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz

    philipp.lerch@kas.de +49 6131 2016 93 -1

    Agrégateur de contenus

    Agrégateur de contenus