Agrégateur de contenus

Workshop

Demokratie erleben - Entscheidung im Stadtrat

Ein Planspiel

Ein Planspiel für Schüler.

Agrégateur de contenus

Partager

Détails

Die Bedeutung der Kommunalpolitik wird oft unterschätzt. Doch gerade im Gemeinderat haben auch junge Bürgerinnen und Bürger breite Gestaltungsmöglichkeiten. Wie funktioniert die Politik in der Kommune? Wie kann ich mich engagieren und warum gilt Kommunalpolitik als die „Schule der Demokratie“?

Im Rahmen eines Szenarios in einer fiktiven Gemeinde mit vorgegebenen Rollenprofilen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Lösungen für verschiedene kommunalpolitische Probleme. Es werden Bürgermeister und Stadträte gewählt sowie Abstimmungen im Gemeinderat und Pressearbeit simuliert.

Spielerisch wird der Prozess der demokratischen Entscheidungen mit seinen Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt und die Grundlagen der Gewaltenteilung, die Strukturen und Aufgaben der kommunalen Verwaltung sowie Organisation und den Ablauf einer Ratssitzung vermittelt.

Zeitplan

08:00 UhrBegrüßung und Einführung, Vergabe der Rollen, Wahl, Geschäftsordnung

08:30 UhrEinarbeiten, Positionen festlegen, Anträge formulieren

09:00 UhrErste Ratssitzung gemäß Tagesordnung (Stellen von Anträgen,

Präsentation der Positionen, Diskussion, Vertagen)

10:00 UhrStrategien erarbeiten; erste Kontakte und strategische

Vereinbarungen; Änderungsanträge formulieren

11:00 UhrZweite Ratssitzung gemäß Tagesordnung (Fragestunde,

Durchführen einer Wahl, Stellen von Anträgen, Diskussion und

Aussprache, Abstimmungen)

12:00 UhrAuswertung

12.30 Uhr Ende des Planspiels

Robert Hein

Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung.

Bei Interesse an einem Planspiel an Ihrer Schule kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.

Agrégateur de contenus

Ajouter au calendrier

Lieu de l'événement

Gymnasium Achern | 77855 Achern

Orateurs

Robert Hein

Publication

Planspiel zur Kommunalpolitik am Gymnasium Achern: Politik im Gemeinderat
Lire maintenant
Contact

Thomas Wolf

Thomas Wolf

Leiter Regionalbüro Südbaden des Politisches Bildungsforums Baden-Württemberg

thomas.wolf@kas.de +49 761 156 4807-2 +49 761 156 4807-9
Contact

Carmen Rams

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Mis à disposition par

Regionalbüro Südbaden