Agrégateur de contenus

Discussion

Frankreich am Scheideweg?

Analysen, Trends und Stimmungen nach den Wahlen

Digitales Mittagsgespräch mit Dr. Stefan Seidendorf, DFI Ludwigsburg. Analyse der Wahlen zur französischen Nationalversammlung.

Agrégateur de contenus

Détails

Palais Bourbon in Paris. Sitz der Französischen Nationalversammlung Palais_Bourbon_kimdokhac - Flickr_Creative Common License
Dunkle Wolken über dem Palais Bourbon, dem Sitz der Französischen Nationalversammlung

"Ich, der ich immer daran geglaubt habe, dass ein geeintes, starkes und unabhängiges Europa gut ist für Frankreich, kann mich mit dem Wahlergebnis nicht abfinden", sagte der französische Präsident Emmanuel Macron nach den massiven Verlusten seiner Allianz bei den Wahlen zum Europäischen Parlament. Während rechte Parteien fast 40 Prozent erreicht hatten, stimmten nur 15 Prozent für die Liste des Präsidenten. Noch am Wahlabend kündigte er an, nach Artikel 12 der Verfassung die Nationalversammlung aufzulösen und Neuwahlen auszuschreiben. Steht Frankreich nach den Wahlen am Scheideweg? Welche Konsequenzen haben die neuen Machtverhältnisse für die Europäische Union?

 

Nach einem kurzen Impuls unseres Experten möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen!

 

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Nach Ihrer Anmeldung über den Button: "Anmeldung" erhalten Sie von uns den Zugangslink. Sie können über jeden Browser teilnehmen. Sie benötigen nur eine stabile Internetverbindung und ein Smartphone/Tab-let/Laptop/PC mit Kamera und Mikrofon.

Programme

Dr. Stefan Seidendorf Foto DFI Ludwigsburg

 

 

Dr. Stefan Seidendorf ist seit 2014 stellvertretender Direktor des renommierten Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg. Der Frankreich-Experte hat zahlreiche Veröffentlichungen zu den deutsch-französischen Beziehungen vorgelegt und ist ein gefragter Gesprächspartner in Funk und Fernsehen. 

partager

Agrégateur de contenus

ajouter au calendrier

Lieu de l'événement

Online via Teams

Reférences

  • Dr. Stefan Seidendorf
    • stv. Direktor des Deutsch-Französichen Instituts Ludwigsburg
Contact

Thomas Wolf

Thomas Wolf

Leiter Regionalbüro Südbaden des Politisches Bildungsforums Baden-Württemberg

thomas.wolf@kas.de +49 761 156 4807-2 +49 761 156 4807-9
Contact

Birgit Bühren

Birgit Bühren

Sekretärin/Sachbearbeiterin Regionalbüro Südbaden des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg

Sie erreichen mich wochentags zwischen 9.00 und 13.00 Uhr.

birgit.buehren@kas.de +49 761 156 4807-3 +49 761 156 4807-9
Contact

Renate Schwoerer

Renate Schwoerer

Assistentin

renate.schwoerer@kas.de +49 0761 – 156 48 071 +49 761 156 4807-9

Agrégateur de contenus