Agrégateur de contenus

Présentations et compte-rendus

Publikationen

„Resilienz, Glück und Wohlbefinden"

Frauen stärken sich gegenseitig

Vom 7. bis 9. März 2025 fand in Weimar das Seminar „Resilienz, Glück und Wohlbefinden“ statt, das 16 Frauen aus verschiedenen Bundesländern zusammenbrachte. Ziel war es, durch generationenübergreifenden Austausch Strategien für mehr innere Stärke und persönliches Wachstum zu entwickeln. Die Veranstaltung betonte die Bedeutung von Resilienz, weiblicher Intuition und der gegenseitigen Unterstützung von Frauen.

DenkTag 2025 - "Sei a Mensch!"

Podiumsdiskussion mit Keynote von Halina Hildebrand

Am 28. Januar 2025 fand im Erfurter Rathaus die Podiumsdiskussion „Sei a Mensch!“ statt, bei der die Fotografin Halina Hildebrand ihre Ausstellung zum Leid nach den Hamas-Angriffen vom 7. Oktober 2023 präsentierte. Die Veranstaltung thematisierte Antisemitismus, menschliches Leid und die Bedeutung einer ausgewogenen Berichterstattung. Ziel war es, ein starkes Zeichen gegen Extremismus und für Mitgefühl zu setzen.

Frohe Weihnachten!

„Was unmöglich scheint, muss man versuchen, möglich zu machen.“

"Das ICH in der Demokratie, das braucht immer auch ein WIR"

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Veranstaltungsbericht: Expertengespräch

Wie sozial ist die Marktwirtschaft

Am 18. Oktober 2023 fand in der Weimarhalle das Expertengespräch „Wie sozial ist die Soziale Markt-wirtschaft?“ des Politischen Bildungsforums Thüringen statt. Die Veranstaltung bot eine spannende Diskussionsplattform, die sich mit den grundlegenden Prinzipien und aktuellen Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft beschäftigte. Besonders im Fokus standen die Themen Generationengerech-tigkeit, Sozialpartnerschaft und die Rolle von Unternehmen in einer sozialen Wirtschaft.

Vernissage „Sei a Mensch! – Israel nach dem 7. Oktober 2023“

Halina Hildebrand, eine Künstlerin, die sich in ihren Werken intensiv mit Fragen von Menschlichkeit und zwischenmenschlichem Umgang auseinandersetzt, bietet durch ihre Bilder einen tiefen Reflexionsraum über die Abgründe und Hoffnungen der Menschheit. Angesichts der aktuellen Lage, wie dem Krieg in Israel und dem Terrorismus, gewinnen ihre Werke eine besondere Aktualität und Bedeutung.

„Es gibt keine Alternative. Wir brauchen eine ökologisch-soziale Marktwirtschaft“

Eine Fishbowl-Diskussion zur Vereinbarkeit klima- und wirtschaftspolitischer Ziele

Im Rahmen des in Erfurt stattgefundenen 103.Katholikentags veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit dem Arbeitskreis Politik und Gesellschaft eine Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit und Wirtschaft.

"Zukunft hat der Mensch des Friedens"

Perspektiven einer christdemokratischen Friedenspolitik für unsere Zeit

Anlässlich des 103. Katholikentags in Erfurt, lud die Konrad-Adenauer-Stiftung zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche und Zivilgesellschaft zu einem Empfang ein. Vor dem Hintergrund verschiedener globaler Krisen stand die Frage nach der Ausgestaltung einer christdemokratischen Friedenspolitik im Vordergrund.

Schlaue Köpfe, innovative Technologien

Erfurter Europagespräch zur Zukunft der Automobilindustrie

Unter dem Titel „Wirtschaft – Innovation – Fachkräfte“ fand am 18. April das 37. Erfurter Europagespräch des Politischen Bildungsforums Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung im Audimax der Fachhochschule Erfurt statt.

Veranstaltungsbericht

Die USA vor den Wahlen

Das Politisches Bildungsforum der Konrad-Adenauer-Stiftung Thüringen lud für den 19. Juli 2024 zu einem Expertengespräch in den Räumlichkeiten des Rathauses Ilmenau ein, um die aktuelle politischen Lage in den Vereinigten Staaten vor den anstehenden Präsidentschaftswahlen am 5. November 2024 zu diskutieren. Die Veranstaltung wurde mit einer Begrüßung durch den Referenten für politische Bildung, Tillmann Bauer, mit welcher er in die aktuelle Lage und Thematik einführte, eröffnet. Nach einer kurzen Übersicht übergab er das Wort an den Präsidenten des Deutsch-Amerikanischen Freundeskreises Ilmenau e.V., Herrn Schiele.

Agrégateur de contenus

À propos de cette collection

La Fondation Konrad-Adenauer, ses instituts, centres de formation et bureaux à l'étranger proposent tous les ans uin grand nombre de manifestations dédiées à des thèmes différents. À l'adresse www.kas.de, nous vous présentons, de manière actuelle et exclusive, des conférences, événements et symposiums. Outre un résumé thématique, vous trouverez ici aussi du matériel supplémentaire tel que des photos, des manuscrits de discours, des vidéos ou des podcasts radio.

Informations à propos des commandes

Éditeur

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.