Agrégateur de contenus

Séminaire

Frauen in die Politik! Politische Kommunikation

Wirksam, authentisch und überzeugend auftreten

KAS-Modul 2: Politische Kommunikation Termin 2

Agrégateur de contenus

Partager

Détails

Das Modul soll die kommunikativen Fähigkeiten der Teilnehmerinnen individuell verbessern. Die Teilnehmerinnen werden befähigt, Körpersprache, Stimme und die eigene Wirkung zu reflektieren sowie rhetorische Mittel anzuwenden, die für den politischen Wettbewerb unerlässlich sind. Es schult die argumentative Überzeugungsfähigkeit als Kernkompetenz politisch Aktiver. Sie lernen für die Eignen Anliegen zu werben, sowie auf Einwände und (unfaire) Angriffe schlagfertig zu reagieren. 

Die Teilnehmerinnen erwerben Fähigkeiten, um wirksam, authentisch und überzeugend auftreten. 

Programme

Programm

Freitag, 25. April 2025 

bis 15.30 Uhr Anreise und Begrüßungskaffee 

15.30 Uhr – 16.00 Uhr Begrüßung und Einführung 
Dr. Ann-Kristin Steiniger
Tagungsleitung des Hermann-Ehlers-Bildungsforum Weser-Ems der Konrad Adenauer Stiftung 

Ute Hein 
Referentin 

16.00 Uhr – 17.30 Uhr Sicherer, authentischer und wirksamer Auftritt in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft 
Begrüßen, Ansprache und Vorstellung 

17.30 Uhr – 17.45 Uhr Kaffeepause 

17.45 Uhr – 18.30 Uhr Von der Idee zur Rede - Sprache bedeutet mehr als reden 
Ute Hein 
Stimme, Atmung, Gestik, Mimik, Körpersprache 
die Kunst des Small-Talks 
mit Übungen 

18.30 Uhr – 19.30 Uhr Abendessen 

19.30 Uhr – 21.30 Uhr Fortsetzung des Themas 
Ute Hein 
Von der Idee zur Rede - Sprache bedeutet mehr als reden 
Aufbau und Struktur von Grußworten 
Emotionen und Argumente gezielt einsetzen 
mit Übungen 

 

Samstag, 26. April 2025 

bis 09.00 Uhr Frühstück 

09.00 Uhr – 10.30 Uhr Reden zu verschiedenen Anlässen und Zielgruppen 
Ute Hein 
Aufbau einer Rede / eines Statements 
überzeugend argumentieren 
mit Übungen 

10.30 Uhr – 11.00 Uhr Kaffeepause 

11.00 Uhr – 12.30 Uhr Im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern - Gespräche erfolgreich führen 
Ute Hein 
Struktur und Strategie der Gesprächsführung 
aktives Zuhören 
Fragetechniken gezielt einsetzen 
mit Übungen 

12.30 Uhr – 13.30 Uhr Mittagessen 

13.30 Uhr – 15.00 Uhr Umgang mit Aggressionen und Wutausbrüchen 
Ute Hein 
Argumentieren unter Stress 
schlagfertig parieren statt blamieren 
mit Übungen 

15.00 Uhr – 15.30 Uhr Kaffeepause 

15.30 Uhr – 16.00 Uhr Schlussbetrachtung und Feedbackgespräche 

 

Agrégateur de contenus

Ajouter au calendrier

Lieu de l'événement

Walsrode

Orateurs

  • Ute Hein
    Contact

    Dr. Ann-Kristin Steiniger

    Ann-Kristin Steiniger

    Referentin Politische Bildung

    annkristin.steiniger@kas.de +49 (0) 441 2051799-5 49 (0) 441 2051799-9
    Contact

    Christoph Bors

    Christoph Bors

    Landesbeauftragter für Niedersachsen | Leiter Politisches Bildungsforum Niedersachsen

    christoph.bors@kas.de +49 (0) 511 4008098-0 +49 (0) 511 4008098-9

    Agrégateur de contenus

    Agrégateur de contenus