Das Politische Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung greift drei stiftungsweite Kernthemen auf, die für die Zukunft
des Landes entscheidend sind: unsere Innovationskraft stärken, (junge) Menschen zu aktiver Beteiligung in der repräsentativen Demokratie
ermutigen und befähigen sowie die innere und äußere Sicherheit erhalten und steigern.
Zu diesen und weiteren Themen liefern wir gesicherte Informationen und eröffnen werteorientierte Diskursräume. Wir bauen Brücken zwischen
Politik und Bürgerschaft. Wir verknüpfen Fachleute, Entscheidungsträger, Beteiligte und Betroffene. Wir suchen nach Antworten und Lösungen.
Mit diesem Halbjahresprogramm informieren wir Sie über fest stehende, aber auch über geplante Aktivitäten. Es dient als Orientierung und wird
laufend fortgeschrieben. Viele unserer Angebote können nach Rücksprache mit den genannten Verantwortlichen im Rahmen unserer Ressourcen
zusätzlich und maßgeschneidert konzipiert und umgesetzt werden. Bitte sprechen Sie uns an.
Gerne begrüßen wir Sie auf einer unserer Veranstaltungen.
Thèmes
Kein eindeutiger Sieger bei den Parlamentswahlen in Kosovo: Die Regierungsbildung wird kompliziert
Catch me if you can #CyberEdition: How to keep up with non-state hackers acting as digital proxies
Machtwechsel in Syrien
Kanada droht im Wahljahr ein Handelskrieg mit den USA!
Albanien und die Religion – ein weltweit einzigartiger Fall