Agrégateur de contenus

Conversation

14. Ahauser Schlossrunde

Einsatz für Verfolgte Christen und Religionsfreiheit - Damit die Hoffnung wächst

Jens Spahn hat zur 14. Ahauser Schlossrunde Volker Kauder zu Gast. Sein Thema ist die weltweite Verfolgung von Christen.

Agrégateur de contenus

Partager

Détails

"Selbstverständlich ist Religionsfreiheit nicht nur ein Thema der Christen. Jeder Mensch hat nach der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen einen Anspruch darauf, seine Religion frei leben zu dürfen. Fast alle Länder dieser Erde haben diese Konvention anerkannt, und trotzdem halten sich viele nicht daran. Es ist beklemmend zu erleben, wie ein solch großartiges Dokument der UNO in der Praxis immer wieder nicht durchgesetzt werden kann. Freiheit ist etwas Gigantisches, wonach die Menschen sich sehnen, vor allem natürlich dann, wenn sie es nicht haben. Aber es gibt nirgendwo auf der Welt wirkliche Freiheit, wenn es keine Religionsfreiheit gibt." (Volker Kauder, aus: "Darum setze ich mich für verfolgte Christen ein")

Anmeldung: Bitte melden Sie sich namentlich telefonisch, mit einer E-Mail oder online (rechts) an. Nur angemeldete Personen erhalten Zutritt. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Agrégateur de contenus

S'inscrire Ajouter au calendrier

Lieu de l'événement

Schloss Ahaus
OldenkottenplatzFürstensaal,
48683 Ahaus
Deutschland

Lieu alternatif

Schloss Ahaus, Fürstensaal

Accès

Orateurs

Volker Kauder MdB,Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Jens Spahn MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Ministerium für Finanzen

Publication

14. Ahauser Schlossrunde: Einsatz für verfolgte Christen und Religionsfreiheit - damit die Hoffnung wächst
Lire maintenant
Contact

Beate Kaiser

Beate Kaiser

Referentin im Regionalbüro Westfalen und Leiterin Frauenkolleg

beate.kaiser@kas.de +49 231 1087777-5 +49 231 1087777-7
Volker Kauder MdB ist zu Gast beim Ahauser Schlossgespräch Büro Kauder MdB

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Mis à disposition par

Regionalbüro Westfalen