Agrégateur de contenus

Discussion

Energiewende - Technische Herausforderung

- Soziale und wirtschaftliche Folgen

Das Wort "Energiewende" ist derzeit in aller Munde. Doch welche (technischen) Herausforderungen zieht die Energiewende nach sich? Welche sozialen und wirtschaftlichen Folgen ruft sie hervor? Experten aus verschiedenen Bereichen diskutieren.

Agrégateur de contenus

Partager

Détails

Energiewende – Technische Herausforderung

– soziale und wirtschaftliche Folgen.

Montag, 5. November 2012, 17.00 Uhr

Haus der Technik, Hollestr. 1, 45127 Essen

17.00 Uhr: Begrüßung

Reinhard Schaffrick, Vorsitzender KKV–Diözesanverband-Essen

Elisabeth Bauer, Konrad-Adenauer-Stiftung, Leiterin des Bildungswerks Dortmund

17.30 Uhr: Podiums-/Impulsreferate

1. Aus der Sicht der Stadtwerke und der Versorger:

Martin Giehl,Stadtwerke Düsseldorf

2. Aus der Sicht der Technik:

Prof. Dr.-Ing. Marco K. Koch,Ruhr-Universität Bochum,Lehrstuhl Energiesysteme und Energiewirtschaft

3. Aus der Sicht der Kirche:

Dr. Arnd Küppers, Katholische Sozialwissenschaftliche Zentralstelle Mönchengladbach

4. Aus der Sicht der Wirtschaft und der Ökonomie:

Prof. Dr. Christoph Weber, Universität Duisburg-Essen, Lehrstuhl für Energiewirtschaft, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Moderation:

Christopher Wesselmann, Wissenschaftsjournalist, Chefredakteur der Verbandszeitschrift der Energiewirtschaft

19.00 Uhr: Aussprache / Diskussion

Agrégateur de contenus

Ajouter au calendrier

Lieu de l'événement

Haus der Technik, Hollestr. 1, 45127 Essen

Orateurs

Siehe Programm
Contact

Elisabeth Bauer

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus