Forum
Détails
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Tod ist das Ende unseres irdischen Lebens. Jeder von uns wird einst direkt betroffen sein, viele von uns haben indirekte Erfahrungen mit dem Tod und dem Sterben bereits gemacht.
Umso erstaunlicher ist es, dass der Tod in unserer lebensbejahenden und konsumorientierten Gesellschaft fast vollständig ausgeblendet, ja fast schon tabuisiert wird, wo er doch allgegenwärtig ist.
Wir wollen daher im 2. Kronenburg-DIALOG nicht nur über das Sterben sprechen, sondern auch über die Probleme von Angehörigen in der Sterbebegleitung, sowie über medizi-nische und juristische Aspekte.
Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein. Auf Ihr Kommen freuen wir uns.
Dr. Marco Arndt Dr. Alexander Puplick
Programm
Ab 09.30 Uhr Empfang
10.00 – 10.15 Uhr Begrüßung
Beate Puplick, Dr. Marco Arndt
10.15 – 10.35 Uhr Sterbebegleitung ist Lebenshilfe
Gerda Graf, Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz
10.35 – 10.55 Uhr Palliativmedizin – Medizin am Ende des Lebens
Dr. med. Hermann Pielken, Chefarzt Med. Klinik II,St.-Johannes-Hospital, Dortmund
10.55 – 11.15 Uhr Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
Dr. Alexander Puplick, Rechtsanwalt und Notar
11.15 – 12.00 Uhr Diskussion