Agrégateur de contenus

Séminaire
Complet

Kommunalpolitik in der Praxis

Kommunalpolitisches Planspiel

Die Teilnehmer schlüpfen bei diesem Planspiel in die Rolle von Bürgermeister, Fraktionsvorsitzende und Co. und erfahren den Ablauf der Politik auf kommunaler Ebene.

Agrégateur de contenus

Partager

Détails

Seminarprogramm

Freitag, 16. Januar 2015

bis 11.30 UhrAnreise

11.30 – 12.00 Uhr Begrüßung und Einführung ins Thema

12.00 – 16.00 UhrEinführung in das kommunalpolitische Planspiel

- Grundlagen der Gemeindeordnung NRW

- Grundzüge einer Geschäftsordnung (Lang- und Kurzfassung)

- Wertecluster und Konfliktszenario des Planspiels

Samstag, 17. Januar 2015

09.00 – 12.00 UhrDurchführung des Planspiels

Szenario, Aufgabenstellung, Rollenvergabe, Fraktionssitzungen zur Vorbereitung der Ratssitzung, Pressearbeit

13.00 – 16.00 UhrErste Ratssitzung

Präsentation von Anträgen mit Aussprache, anschl. Interviews

Feedbackrunde

16.45 UhrEnde

Sonntag, 18. Januar 2015

09.00 – 12.00 UhrZweite Ratssitzung

Präsentation von Anträgen mit Aussprache, Beschlussfassungen, abschließende Interviews

13.00 – 15.00 UhrAuswertung des Planspiels mit Videofeedback

Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.

Innerhalb der Sequenzen werden – angepasst an den Seminarverlauf – am Freitag wie am Samstag und Sonntag - Pausen für Kaffee bzw. Mittagessen eingebaut. Für die Verpflegung sorgen die Seminarteilnehmer in Eigenregie.

Agrégateur de contenus

Ajouter au calendrier

Lieu de l'événement

Technische Universität Dortmund

Orateurs

Robert Hein, Institut für Politische Bildung, Sprache und Kultur, Bonn
Contact

Beate Kaiser

Beate Kaiser

Referentin im Regionalbüro Westfalen und Leiterin Frauenkolleg

beate.kaiser@kas.de +49 231 1087777-5 +49 231 1087777-7

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Mis à disposition par

Regionalbüro Westfalen