Agrégateur de contenus

Conférence

Sind die Folgen der demographischen Entwicklung in Europa beherrschbar?

.

Agrégateur de contenus

Partager

Détails

Für diese Veranstaltung mit der Bundeswehr in Unna benötigen wir für den Einlass in die Kaserne eine namentliche Anmeldung von Ihnen!

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bevölkerungspyramide wird auf den Kopf gestellt. Schon heute ist klar, dass sich das Gesicht unseres Landes in den kommenden Jahrzehnten kräftig verändert. Während immer mehr ältere Menschen immer mobiler hier leben, können vielleicht Kinderwagen in den Fußgängerzonen als Rarität schon für Aufsehen sorgen.

Freuten sich 1901 je 1000 Einwohner über 36 Neugeborene sind es heute nur 9 junge Erdenbürger. Von ihnen wird jedoch noch immer stillschweigend erwartet, dass sie morgen eine leistungsstarke Volkswirtschaft bewegen, die Sicherheit und Wohlstand für eine Bevölkerung bietet, in der nicht – wie heute – drei von 82 Millionen Deutschen älter als 80 Jahre sind, sondern im Jahr 2050 neun von 62 Millionen.

Ist diese Entwicklung wirklich für unser Land verkraftbar und vernünftig gestaltbar? Gibt es noch Chancen, um umzusteuern? Werden Fakten und Folgen schon richtig wahr-genommen und welche Erfahrungen und Schlussfolgerungen ziehen andere Länder?

Wir laden Sie herzlich ein, die Folgen der demographischen Entwicklung mit Herrn

Dr. Hermann von Laer von der Universität Vechta zu diskutieren.

Agrégateur de contenus

Ajouter au calendrier

Lieu de l'événement

Glück-Auf-Kaserne, Unna

Orateurs

Dr. Herrmann van Laer, Universität Vechta
Contact

Beate Kaiser

Beate Kaiser

Referentin im Regionalbüro Westfalen und Leiterin Frauenkolleg

beate.kaiser@kas.de +49 231 1087777-5 +49 231 1087777-7

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Mis à disposition par

Regionalbüro Westfalen