Séminaire
Détails
EINLADUNG
Das Internet mit seinen zahlreichen Diensten und seiner
grenzenlosen Informationsfülle wird damit zu einem
anspruchsvollen und wichtigen Feld sozialethischer
Reflexion und gesellschaftspolitscher Gestaltung. Wie
können Freiheit und gerechte Teilhabe im Netz verwirklicht
werden?
In der Reihe „Sozialethik konkret“ wird mit der diesjährigen
Tagung diese vielschichtige Problematik aufgegriffen
und aus der Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher
Disziplinen diskutiert. Dabei soll der spezifisch wissenschaftliche
Lösungsbeitrag der Christlichen Sozialethik zu
den Frage- und Problemstellungen des Internets und des
Web 2.0 diskutiert werden.
Im Dialog mit den anderen Wissenschaften sollen eine
ausgewogene Beurteilung der jeweils analysierten Problemstellung
erreicht, Vorschläge zur konkreten Gestaltung
von Reformprozessen und Strukturveränderungen
erarbeitet und offene und weiterführende Fragestellungen
identifiziert werden.
Wir laden Sie herzlich ein.
Dr. Michael Schlagheck,
Direktor der Katholischen Akademie Die Wolfsburg
Dr. Judith Wolf, Katholische Akademie Die Wolfsburg
Dr. Martin Dabrowski, Akademie Franz Hitze Haus
Dr. Karlies Abmeier, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.