Agrégateur de contenus

Conférence

weniger + älter = ärmer?

Auswirkungen des demographischen Wandels

.

Agrégateur de contenus

Partager

Détails

EINLADUNG

Paderborner Gespräch

Weniger + älter = ärmer?

Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Wirtschafts- und Sozialpolitik

Mittwoch, 8. Juni 2005, 19.30 – 21.00 Uhr

Paderborn, Sparkasse, Tagungsraum „Spardose“

Begrüßung

Dr. Marco Arndt

Konrad-Adenauer-Stiftung

Einführung/Moderation

Heinz Paus

Bürgermeister

Vortrag

Dr. Hans-Joachim Keil

Leiter Dezernat 61, Bezirksregierung Detmold

Sehr geehrte Damen und Herren,

die abnehmende Bevölkerungszahl in Deutschland bei zugleich steigender Lebenserwartung wird nicht nur für die Rentenkassen erhebliche Auswirkungen haben. Die Wissenschaftler sind sich einig, dass der Schrumpfungsprozess das Produktivitätswachstum bremsen wird. Eine Stagnation oder gar ein rückläufiges Wirtschaftswachstum wird die durch die Überalterung der Gesellschaft steigenden Sozialkosten kaum noch finanzieren können.

Stehen wir also vor einem absehbaren Kollaps unseres Sozialstaates? Müssen wir dieser Zukunft ohne Alternative ins Auge sehen, oder gibt es Auswege in eine sichere Zukunft? Und wie sieht die demographische Zukunft der Stadt Paderborn aus? Diese Fragen möchten wir mit Ihnen diskutieren und laden Sie ganz herzlich ein!

Studie der Bezirksregierung, Dr. Keil

Agrégateur de contenus

Ajouter au calendrier

Lieu de l'événement

Paderborn

Contact

Beate Kaiser

Beate Kaiser

Referentin im Regionalbüro Westfalen und Leiterin Frauenkolleg

beate.kaiser@kas.de +49 231 1087777-5 +49 231 1087777-7

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Mis à disposition par

Regionalbüro Westfalen