Ֆորում
Մանրամասներ
Am 25. und 26. April 2013 findet in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin das Deutsch-Kolumbianische Forum statt. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung, der Universität Bayreuth und dem Alexander von Humboldt-Kulturforum mit Unterstützung der Botschaft der Republik Kolumbien durchgeführt.
Die deutsch-kolumbianischen Beziehungen haben in den letzten Jahren eine neue, positive Dynamik entwickelt. Die politischen Verbindungen sind gestärkt und sichtbarer geworden. Der kolumbianische Staatspräsident Juan Manuel Santos besuchte Deutschland im Frühjahr 2011, wenige Monate nach seinem Amtsantritt. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel traf ihn zuletzt am Rande des EU-CELAC-Gipfels Ende Januar 2013 in Santiago de Chile zu einem bilateralen Gespräch, und Bundespräsident Joachim Gauck wird in wenigen Wochen Kolumbien besuchen.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Hanns-Seidel-Stiftung sind bereits seit mehreren Jahrzehnten in Kolumbien tätig und begleiten diese Entwicklungen. Ihr Einsatz gilt dabei insbesondere der Stärkung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.
Mit Experten aus beiden Ländern werden die deutsch-kolumbianischen Beziehungen auf Panels zu Themen wie Außenpolitik, Außenwirtschaftspolitik, Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft und Technologie, Umweltschutz und Biodiversität in den Blick genommen und auch der Friedensdialog in Kolumbien beleuchtet. So soll ein Beitrag zur weiteren Festigung und Fortentwicklung der Beziehungen beider Länder geleistet werden.
Eine Fortsetzung der Veranstaltung wird es am 29. und 30. April 2013 an der Universität Bayreuth geben.
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich.
Die Veranstaltung wird von Simultandolmetschern in Deutsch/Spanisch, Spanisch/Deutsch begleitet.
PROGRAMM
Berlin - Donnerstag, 25. April
09:30 Uhr
Registrierung der Teilnehmer
10:00 Uhr
Begrüßung
- Anton Pfeifer
Staatsminister a.D., Mitglied des Vorstandes der Konrad-Adenauer-Stiftung
- S.E. Juan Mayr Maldonado
Botschafter der Republik Kolumbien in Deutschland
- Christian J. Hegemer
Leiter des Instituts für Internationale Zusammenarbeit, Hanns-Seidel–Stiftung
Ausblick auf die politischen Beziehungen beider Länder und Außenpolitik
- S.E. Thomas Neisinger
Botschafter, Regionalbeauftragter für Lateinamerika und die Karibik, Auswärtiges Amt
- S.E. Juan Mayr Maldonado
Botschafter der Republik Kolumbien in Deutschland
Moderation:
Dr. Daniel Deckers
Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
12:15 Uhr
Mittagessen
14:00 Uhr
Kolumbien Heute: Kolumbiens Wirtschaft und Außenwirtschaftspolitik
- Augusto Posada
Präsident des Repräsentantenhauses der Republik Kolumbien und Mitglied der Außenhandels- und Verteidigungskommission desselben
- Rosario Córdoba
Präsidentin der Wettbewerbskommission (Consejo Privado de Competitividad)
- Peter Weiß MdB
Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales; Leiter des Arbeitskreises Lateinamerika der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Stefan Krause
Chief Financial Officer, Deutsche Bank AG, Mitglied des Vorstandes des Lateinamerika Vereins e.V.
Moderation:
Christian J. Hegemer
Leiter des Instituts für Internationale Zusammenarbeit der Hanns-Seidel-Stiftung
15:30 Uhr
Kaffeepause
16:00 Uhr
Friedensdialog in Kolumbien: Rechtsstaatlichkeit, Versöhnung und Frieden
- Padre Darío Echeverri
Sekretär der Versöhnungskommission der kolumbianischen Bischofskonferenz, Mitglied des Friedensausschusses der katholischen Kirche in Kolumbien, Priester und Jurist
- Prof. Dr. Alejandro Aponte Cardona
Rechtsanwalt und Professor für Strafrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Pontificia Universidad Javeriana Bogotá, ehem. KAS-Stipendiat
- Carlos Salgado Araméndez
Hauptgeschäftsführer PLANETA PAZ
Moderation:
Gisela Elsner
Teamleiterin Lateinamerika, Konrad-Adenauer-Stiftung
17:30 Uhr
Ende des ersten Veranstaltungstages
BERLIN - Freitag, 26. April
09:00 Uhr
Ausblick auf die wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit beider Länder
- Prof. Dr. Karl Ulrich Mayer
Präsident der Leibniz Gemeinschaft, Berlin
- Dr. Eduardo Posada
Präsident der Kolumbianischen Vereinigung für Wissenschaftlichen Fortschritt (ACAC), (Asociación Colombiana para el Avance de la Ciencia)
Moderation:
Prof. Dr. Stefan Leible
Vizepräsident der Universität Bayreuth für internationale Beziehungen und Außenkontakte
10:00 Uhr
Kaffeepause
10:30 Uhr
Ausblick auf die Zusammenarbeit beider Länder im Bereich des Umweltschutzes, insbesondere der Biodiversität
- Dr. Christian Ruck MdB
Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Bereich Umwelt- und Entwicklungspolitik
- Dr. Fernando Salazar Holguín
Wissenschaftlicher Koordinator von GeoATICO, ehem. Stellv. Leiter des Instituts für Hydrologie, Meteorologie und Umweltstudien (IDEAM)
Moderation:
Hartmut Koschyk MdB
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium der Finanzen, Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Berliner Schloss - Humboldt-Forum, Berlin
11:30 Uhr
Die Zukunft der deutsch-kolumbianischen Zusammenarbeit
- S.E. Thomas Neisinger
Botschafter, Beauftragter für Lateinamerika und Karibik
- S.E. Juan Mayr Maldonado
Botschafter der Republik Kolumbiens, Umweltminister a.D.
Moderation:
Benjamin Bobbe
Auslandsmitarbeiter der Hanns-Seidel-Stiftung in Bogotá
12:30 Uhr
Ende der Veranstaltung in Berlin