Asset Publisher

סמינר

Europäische Sicherheit aus deutscher und französischer Perspektive

Ein Cadenabbia-Seminar

In Zeiten wachsender innen- und außenpolitischer Unsicherheiten in Europa und der Welt wäre eine starke Achse Berlin-Paris wichtiger denn je. Wir wollen in diesem Seminar konkret auf die deutsch-französischen Beziehungen und darüber hinaus auch allgemein auf den Stand europäischer Sicherheitspolitik blicken. Wo kommen wir her und wo gehen wir hin?

Asset Publisher

Details

Cadenabbia - Villa La Collina Odehnal
Cadenabbia - Villa La Collina

Wann? 27. bis 30. Mai 2025

Wo? Villa La Collina, Cadenabbia – Italien

Kosten? 480,- Euro zzgl. eigene An-und Abreise

Anmeldeschluss? 14. März 2025


Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Feld "Bemerkung" ggf. an, welchen Transfer Sie benötigen und/oder mit wem Sie ein Doppelzimmer teilen möchten. Vielen Dank!

תוכנית

Anreise am 27. Mai 2025

ca. 12.00 Uhr
Für Flugreisende findet der gemeinsame Bustransfer vom Flughafen Mailand Malpensa statt.
--> Der Treffpunkt befindet sich im Ankunftsbereich des Flughafens (nachdem Sie die Gepäckausgabe verlassen haben).
--> Ein Fahrer mit dem Schild „Villa La Collina – Konrad-Adenauer-Stiftung“ erwartet Sie; dann erfolgt der gemeinsame Bustransfer nach Cadenabbia (ca. eineinhalb Stunden)

ca. 14.00 Uhr
Für Bahnreisende findet der gemeinsame Bustransfer vom Bahnhof Lugano statt.
--> Der Treffpunkt befindet sich vor dem Bahnhof.
--> Ein Fahrer mit dem Schild „Villa La Collina – Konrad-Adenauer-Stif-tung“ erwartet Sie; dann erfolgt der gemeinsame Bustransfer nach Cadenabbia (ca. eine Stunde)


Weitere Transfers sind NICHT MÖGLICH. Sie können aber von den Flughäfen Bergamo, Linate und Malpensa auch mit öffentlichen Ver-kehrsmitteln (Bahn und Bus oder Schiff) nach Cadenabbia anreisen.


Für alle individuell anreisenden Gäste stehen die Zimmer ab 14.00 Uhr zur Verfügung.

Dienstag, 27. Mai 2025

15.30 Uhr
Kaffeepause


16.00 – 17.00 Uhr
Begrüßung der Teilnehmer und Vorstellung der Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung
Felix Kraft
Politisches Bildungsforum Hessen der Konrad-Adenauer-Stiftung

„Ferien ohne Urlaub: Politische Entscheidungen Adenauers
in Cadenabbia“

Eine Filmdokumentation


17.00 Uhr
„Passeggiata Adenauer“
Lucia Pini
Ein Rundgang auf den Spuren des Bundeskanzlers in Cadenabbia


19.00 Uhr
Abendessen

Mittwoch, 28. Mai 2025

08.00 – 09.00 Uhr
Frühstück


09.00 – 10.30 Uhr
Die deutsch-französischen Beziehungen unter Emmanuel Macron (2017-2025)
Dr. habil. Landry Charrier
Assoziiertes Mitglied der Forschungseinheit SIRICE (Sorbonne, Paris), Associate Fellow am Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn), Koproduzent des Frankreich-Podcasts Franko-viel, Redaktionsleiter der Zeitschrift dokdoc.


10.30 Uhr
Kaffeepause


11.00 – 12.30 Uhr
Die deutsche und französische Sicherheitsstrategie im Vergleich: Historische Kontinuitäten, Bruchlinien und Anschlussmöglichkeiten
Dr. habil. Landry Charrier
Dr. Hans-Dieter Heumann
Ehem. Diplomat u.a. in Washington, Moskau und Paris und ehem. Präsi-dent der Bundesakademie für Sicherheitspolitik sowie Senior Fellow am Center for Advanced Security Strategic and Integration Studies (Rheini-sche Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)


12.30 Uhr
Mittagessen


14.00 – 15.30 Uhr
Wie verändert sich die Europäische Volkspartei?
​​​​​​​Die politischen Herausforderungen der deutsch-italienischen Beziehungen im neuen europäischen Kontext

Dr. Matteo Scotto (zugeschaltet)
Leiter der Abteilung Forschung und Projekte der Villa Vigoni und Fellow am Bocconi Lab for European Studies der Universität Bocconi in Mailand


15.30 Uhr
Bustransfer zur Villa Vigoni


16.00 – 17.30 Uhr
Die Villa Vigoni – von „Frankfurts italienischer Filiale“ zum
Deutsch-Italienischen Zentrum für den Europäischen Dialog

Führung durch die Villa und den Park Vigoni, Loveno di Menaggio
Magdalena Rabas


18.00 Uhr
Rücktransfer zur Villa La Collina


18.30 – 19.00 Uhr
Die Villa La Collina – Adenauers Urlaubsrefugium
Heiner Enterich
Geschäftsführer der Villa La Collina, Cadenabbia


19.00 Uhr
Abendessen


20.00 Uhr
Das Bocciaspiel – Adenauers Lieblingssport

Donnerstag, 29. Mai 2025

08.00 – 09.00 Uhr
Frühstück

​​​​
09.00 – 10.30 Uhr
Was bedeutet die Zeitenwende für Europas Sicherheitsordnung?
Dr. Hans-Dieter Heumann


10.30 Uhr
Kaffeepause


11.00 – 12.30 Uhr
Können Deutschland und Frankreich noch Führung?
Dr. Hans-Dieter Heumann
Dr. habil. Landry Charrier


12.30 Uhr
Mittagessen


14.00 Uhr
Bustransfer nach Como


15.00 – 16.30 Uhr
Como – Hauptstadt der italienischen Seide
Führung durch die Altstadt
Lucia Pini
Anschließend Zeit zur freien Verfügung


18.00 Uhr
Rücktransfer zur Villa La Collina


19.00 Uhr
Abendessen

Freitag, 30. Mai 2025, inkl. Abreise

08.00 – 09.00 Uhr
Frühstück


09.00 – 10.30 Uhr
Die transatlantischen Beziehungen unter US-Präsident Donald Trump
Dr. Hans-Dieter Heumann


10.30 Uhr
Kaffeepause


11.00 – 12.00 Uhr
Abschlussdiskussion
Felix Kraft


12.30 Uhr
Mittagessen

​​​​
14.00 Uhr
Transfer zum Flughafen Mailand-Malpensa
oder zum Bahnhof Lugano

Weitere Bustransfers sind NICHT MÖGLICH.

Organisatorisches

Programmänderungen vorbehalten

Für den Fall, dass das Flugzeug oder die Bahn Verspätung hat, das Gepäck nicht mitgekommen ist, der Fahrer nicht gefunden werden kann oder ähnliches, kontaktieren Sie bitte immer direkt das Büro der Villa La Collina (Telefon: +39 0344 441-11).

Die Anreise erfolgt selbstorganisiert auf eigene Kosten zur Villa La Collina – etwa mit dem PKW – oder zum Flughafen Mailand Malpensa bzw. zum Bahnhof Lugano, wo ein von der Villa La Collina organisierter Bustransfer bereitsteht. Die Abreise erfolgt auf eigene Kosten von der Villa La Collina oder ab dem Flughafen Mailand Malpensa bzw. ab Bahnhof Lugano. Unterbringungs- sowie Verpflegungskosten in Cadenabbia sowie die Kosten der etwaigen Bustransfers sind im Teilnahmebeitrag enthalten.
Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 480 Euro.
Ihre Anmeldung ist nur dann vollständig, wenn uns Ihre Überweisung bis 14. März 2025 erreicht hat.

Die Bankverbindung teilen wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung mit.

Bis 14. März 2025 ist eine kostenfreie Stornierung möglich;
vom 14. März bis 25. April 2025 fallen 50 Prozent Stornogebühren an;
ab 25. April 2025 ist keine Erstattung mehr möglich.

Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiserücktrittsversicherung.

 

​​​​Ihre persönlichen Daten werden gemäß Art. 4 DSGVO im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) von der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. verarbeitet und zur Durchführung der Veranstaltung verwendet. Informationen über Ihre Rechte finden Sie hier: https://www.kas.de/DSGVO-Veranstaltung. Die Veranstaltung wird multimedial begleitet. Mit der Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. das vor, während oder nach der Veranstaltung entstandene Foto- und Filmmaterial zeitlich unbegrenzt sowohl im Online- als auch Printformat für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf.

Asset Publisher

היכנס הוסף ליומן

מקום

Villa La Collina
Via Roma 11,
I-22011 Griante-Cadenabbia (CO)
Italien
Zur Webseite

הגעה

קשר

Felix Kraft

Felix Kraft

Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung und Leiter des Politischen Bildungsforums Hessen

felix.kraft@kas.de +49 611 - 15 75 9814 +49 611 - 15 75 98 19