דוח אירועים
Zuvor besuchte die Delegation die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, wo Frau Karin Dengler erklärte, wie wichtig es für Israelis ist, möglichst viele Einzelschicksale der Opfer der Shoa aufzuklären.
Im Rahmen von Gesprächen mit israelischen Think-Tank Vertretern und Diplomaten informierten sich die jungen Christdemokraten über die Entwicklung der deutsch-israelischen Beziehungen ebenso wie die Rolle, die Deutschland bei der Unterstützung der israelisch-palästinensischen Friedensgespräche spielen kann.
Zum Abschluss des Studien- und Informationsprogramms kam die Gruppe mit israelischen Nachwuchspolitikern zusammen, um über die Zukunft der deutsch-israelischen Beziehungen zu diskutieren. Einige dieser Gesprächspartner wird die Delegation schon diese Woche wieder in Erfurt beim Deutschlandtag der Jungen Union treffen.