イベントレポート
Was erwartet sie in unserem Simulationsspiel?
Stellen Sie uns Ihre Unterrichtsreihe zu den Themen Energie und Klima vor und ergänzen Sie diese mit unserem Simulationsspiel. Die Konrad-Adenauer-Stiftung bietet Ihnen zusammen mit RWE Deutschland an, ein Simulationsspiel zur Erneuerbaren Energien-Politik an Ihrer Schule durchzuführen. Motivieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, die energiepolitischen Positionen der unterschiedlichen Akteure auf europäischer Ebene zu erarbeiten, zu verteidigen und in einem demokratischen Entscheidungsprozess Akzeptanz zu gewinnen. Lassen Sie Ihre Schüler eine Antwort auf die Frage finden, mit welchen Energieträgern und unter welchen Bedingungen sie ihren Lebensstandard sichern wollen. Das Planspiel vermittelt zugleich eine Erfahrung, wie demokratische Entscheidungen in der EU zustande kommen.
Die Zukunftsfähigkeit unseres Wohlstands und unserer Lebensweise hängt wesentlich von unserem Zugang und unserem Umgang mit den Energieressourcen ab. Wie auf der nationalen Ebene treffen auch in der EU unterschiedliche Interessen aufeinander. Durch das Simulationsspiel lernen Ihre Schüler, mit welchen Verfahren und welchen Institutionen energiepolitische Zielkonflikte auf europäischer Ebene gelöst werden. Ihre Schüler spielen die Rollen politischer Entscheidungsträger und müssen einen tragfähigen Vorschlag ausarbeiten, wie die Vorgaben zur Energieeinsparung und CO2-Reduzierung verwirklicht werden können.
Und so unterstützen wir Sie
Unser Moderator übernimmt nicht nur die Spielführung, er erarbeitet gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Rollen (z.B. Minister, Europaabgeordnete, Kommissare) und führt in das Thema ein. Nach Möglichkeit unterstützt ihn dabei ein Vertreter von RWE Deutschland. Arbeitsmethode, Ziele und Inhalte erläutert der Folder „Die energiepolitische Zukunft der europäischen Union.“
Die Gewinner werden bis 11. April von uns benachrichtigt. Termine und Dauer des Simulationsspiels sprechen wir dann gern individuell mit Ihnen ab.
Ihre Ansprechpartner
bei der Konrad-Adenauer-Stiftung
Dr. Martin Reuber
Tel.: 02236 707 42 18
eMail: martin.reuber@kas.de
bei RWE Deutschland AG
Stefanie Samedi
Tel.: 0201 12-20925
eMail: stefanie.samedi@rwe.com
Bürozeiten: Mo.-Fr.: 8:30-13:30 Uhr
このシリーズについて
コンラート・アデナウアー財団と財団所有の教育機関、教育センターと国外事務所は、さまざまなテーマについて毎年何千ものイベントを開催しています。その中から選ばれた会議、イベント、シンポジウムについては、直近の特別レポートをwww.kas.deで紹介しています。内容の要約のほか、写真、講演原稿、録画や録音などの付属資料があります。