ვორკშოპი
დეტალები
In Armenien engagieren sich Frauen auf vielfältige Weise im öffentlichen Leben. Besonders rege ist ihre Teilnahme an zivilgesellschaftlichen Initiativen. Allerdings sind Frauen in den politischen Parteien, politisch-verantwortlichen Ämtern sowie in anderen Entscheidungsgremien der Gesellschaft unterrepräsentiert. Diesem Thema widmete sich die KAS gemeinsam mit der Eduardo Frei Stiftung im Rahmen eines Seminars für Mitglieder von Frauenorganisationen von Parteien am 27.-28. September.
In der zweitägigen Veranstaltung standen die rechtlichen Grundlagen der politischen Partizipation der Frauen im Vordergrund. Trotz Änderungen und Ergänzungen in der armenischen Gesetzgebung, besteht nach wie vor großer Bedarf an rechtlicher Verbesserung, um nicht nur Chancengleichheit zu gewährleisten, sondern auch die Rolle der Frauen in der Politik zu stärken. Die Teilnehmerinnen setzten sich gemeinsam mit Experten nicht nur mit den Rechtsgrundlagen für Parteiarbeit und den diesbezüglichen Herausforderungen auseinander, sondern wurden auch in Leadership und Rhetorik trainiert. Die Strukturen und Werkzeuge einer professionellen Selbstdarstellung, sowie Aufbau einer überzeugenden und glaubwürdigen Rede wurden in Simulationsübungen trainiert. Um im politischen Alltag die versteinerten Stereotypen über die Frauen zu überwinden und die Beteiligung von Frauen an Entscheidungspositionen zu stärken, wurde die Frauensolidarität und das Prinzip „working together“ behandelt.
Die Fortbildung der jungen Politikerinnen wird dazu beitragen, die Gleichstellung weiter voranzutreiben, Diskriminierungsmechanismen abzubauen und die Einforderung von effektiver Partizipation von Frauen an politischen und gesellschaftlichen Prozessen auch auf Entscheidungsebene fördern.