Struggling with Memory and Identity in Societies in Contest - რეგიონული პროგრამა „სამხრეთ კავკასიის პოლიტიკური დიალოგი”
Asset Publisher
წიგნის პრეზენტაცია
Struggling with Memory and Identity in Societies in Contest
Buchpräsentation und Diskussion
Am 1. Februar organisierten die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Goethe-Zentrum Jerewan die Präsentation des Buches "Ethics of Political Commemoration. Towards a New Paradigm" von den Autoren Hans Gutbrod und David Wood.
1 თებერვალი, 2024
19:00 Armenischer Zeit - 21:00 Armenischer Zeit Uhr
Es war das erste Event im Rahmen der neuen Veranstaltungsserie "(Re-)locating identity - Armenia in the South Caucasus", einer Reihe von Diskussionen zum Thema Identität und Lokalität in Armenien und dem Südkaukasus. Kollektive Erinnerungen an historische Ereignisse und die Vergangenheit sind nicht nur zu wichtigen Quellen für das Verständnis aktueller politischer Dilemmata geworden, sondern dienen auch als Rechtfertigung für diverse politische Entscheidungen. Die Diskussion zu diesem Thema wurde moderiert und kommentiert von der Anthropologin Gayane Shagoyan und dem Künstler und Kurator Ruben Arevshatyan. Zudem präsentierte Hans Gutbrod Einblicke in sein Buch. Die Veranstaltung wurde eröffnet von Stephan Malerius (Leiter des Regionalprogramms "Politischer Dialog Südkaukasus" der Konrad-Adenauer-Stiftung) und Jan-Tage Kühling (Leiter des Goethe-Zentrums Jerewan). Die rege Diskussionsaktivität der Teilnehmer unterstrich die Relevanz und das Interesse an dem Buch und der Veranstaltung.
Asset Publisher
თარიღი და დრო
1 თებერვალი, 2024
19:00 Armenischer Zeit - 21:00 Armenischer Zeit Uhr