자산 발행인

행사 간행물

Künstliche Intelligenz und Kunst: „Am Anfang steht immer der Mensch“

Prof. Dr. Klaus Siebenhaar über Kreativität bei Mensch und Maschine

Wieso Kreativität nicht im Computern allein, sondern nur in der Kombination von Mensch und Maschine entstehen kann, darüber sprach Prof. Dr. Klaus Siebenhaar am Montag in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin. Er erläuterte anhand zweier 200 Jahre alter Romane die Sündenfälle der Wissenschaft und zeigte: Die Kooperation zwischen Mensch und Maschine ist nichts Neues.

자산 발행인

Professor Klaus Siebenhaar © Stefan Stahlberg / Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Professor Klaus Siebenhaar

Olimpia war ein „hohes, sehr schlank im reinsten Ebenmaß gewachsenes, herrlich gekleidetes Frauenzimmer“, „engelschönes Gesicht“, „nur die Augen schienen gar seltsam starr und tot.“ In E.T.A. Hoffmanns Sandmann verliebt sich der junge Kunststudent Nathanael Hals über Kopf in die „himmlisch-schöne“ Tochter von Professors Spalanzanis. Als am Ende klar wird, dass sie ein Holzautomat ist, verliert Nathanael den Verstand und stürzt in den Tod. Professor Siebenhaar sieht darin heute, 200 Jahre nach Erscheinen der Erzählung, auch einen von zwei Sündenfällen, nämlich die Distanz zu verlieren und „eine Maschine zum Menschen zu machen“...

Den vollständigen Bericht können Sie auf MESCHMASCH lesen, dem Portal der Konrad-Adenauer-Stiftung für Künstliche Intelligenz und Robotik.

자산 발행인

직원소개

Renate Abt

Renate Abt bild

Landesbeauftragte und Leiterin Politisches Bildungsforum Berlin

Renate.Abt@kas.de +49 30 26996-3253 +49 30 26996-3243

comment-portlet

자산 발행인

자산 발행인

이 시리즈에 대해

콘라드-아데나워-재단은 자체의 교육원, 교육센터, 해외대표부 등을 통해 매년 수천개가 넘는 다양한 주제의 행사를 진행하고 있습니다. www.kas.de 에서는 귀하에게 선정된 콘퍼런스, 이벤트, 심포지엄 등에 관한 정보를 신속하게 그리고 독점적으로 제공합니다. 이 웹사이트를 통해 귀하는 행사의 요약된 내용 뿐 아니라 사진, 강연원고, 비디오 녹화 또는 오디오 녹음과 같은 추가자료들을 접할 수 있습니다.

주문 정보

erscheinungsort

Berlin Deutschland