자산 발행인

행사 보고서

Wenn ich entscheiden könnte . . .

Simulationsspiel Erneuerbare Energien

Als Lehrer oder Lehrerin der Sekundarstufe II können Sie uns jetzt Ihre Unterrichtsreihe zu den Themen Energie und Klima vorstellen und mit etwas Glück das Simulationsspiel „Erneuerbare Energien“ für Ihren Kurs gewinnen. Wie dies geht? Bewerben Sie sich ganz einfach über untenstehendes Teilnahmeformular.Einsendeschluss: 20. März 2013.

자산 발행인

Was erwartet sie in unserem Simulationsspiel?

Stellen Sie uns Ihre Unterrichtsreihe zu den Themen Energie und Klima vor und ergänzen Sie diese mit unserem Simulationsspiel. Die Konrad-Adenauer-Stiftung bietet Ihnen zusammen mit RWE Deutschland an, ein Simulationsspiel zur Erneuerbaren Energien-Politik an Ihrer Schule durchzuführen. Motivieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, die energiepolitischen Positionen der unterschiedlichen Akteure auf europäischer Ebene zu erarbeiten, zu verteidigen und in einem demokratischen Entscheidungsprozess Akzeptanz zu gewinnen. Lassen Sie Ihre Schüler eine Antwort auf die Frage finden, mit welchen Energieträgern und unter welchen Bedingungen sie ihren Lebensstandard sichern wollen. Das Planspiel vermittelt zugleich eine Erfahrung, wie demokratische Entscheidungen in der EU zustande kommen.

Die Zukunftsfähigkeit unseres Wohlstands und unserer Lebensweise hängt wesentlich von unserem Zugang und unserem Umgang mit den Energieressourcen ab. Wie auf der nationalen Ebene treffen auch in der EU unterschiedliche Interessen aufeinander. Durch das Simulationsspiel lernen Ihre Schüler, mit welchen Verfahren und welchen Institutionen energiepolitische Zielkonflikte auf europäischer Ebene gelöst werden. Ihre Schüler spielen die Rollen politischer Entscheidungsträger und müssen einen tragfähigen Vorschlag ausarbeiten, wie die Vorgaben zur Energieeinsparung und CO2-Reduzierung verwirklicht werden können.

Und so unterstützen wir Sie

Unser Moderator übernimmt nicht nur die Spielführung, er erarbeitet gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Rollen (z.B. Minister, Europaabgeordnete, Kommissare) und führt in das Thema ein. Nach Möglichkeit unterstützt ihn dabei ein Vertreter von RWE Deutschland. Arbeitsmethode, Ziele und Inhalte erläutert der Folder „Die energiepolitische Zukunft der europäischen Union.“

Die Gewinner werden bis 11. April von uns benachrichtigt. Termine und Dauer des Simulationsspiels sprechen wir dann gern individuell mit Ihnen ab.

Ihre Ansprechpartner

bei der Konrad-Adenauer-Stiftung

Dr. Martin Reuber

Tel.: 02236 707 42 18

eMail: martin.reuber@kas.de

bei RWE Deutschland AG

Stefanie Samedi

Tel.: 0201 12-20925

eMail: stefanie.samedi@rwe.com

Bürozeiten: Mo.-Fr.: 8:30-13:30 Uhr

자산 발행인

직원소개

Prof. Dr. Martin Reuber

Prof. Dr

Referent Europa- und Bildungspolitik, Büro Bundesstadt Bonn

Martin.Reuber@kas.de +49 2241 246 4218 +49 2241 246 54218
3malE RWE

comment-portlet

자산 발행인

자산 발행인

이 시리즈에 대해

콘라드-아데나워-재단은 자체의 교육원, 교육센터, 해외대표부 등을 통해 매년 수천개가 넘는 다양한 주제의 행사를 진행하고 있습니다. www.kas.de 에서는 귀하에게 선정된 콘퍼런스, 이벤트, 심포지엄 등에 관한 정보를 신속하게 그리고 독점적으로 제공합니다. 이 웹사이트를 통해 귀하는 행사의 요약된 내용 뿐 아니라 사진, 강연원고, 비디오 녹화 또는 오디오 녹음과 같은 추가자료들을 접할 수 있습니다.

주문관련 상세 정보

erscheinungsort

Wesseling/Eichholz Deutschland