Уншлага
Нарийвчилсан мэдээлэл
In einem von ihr verfassten Hörstück widmet sich die Münsteraner Schauspielerin und Sprecherin Anja Bilabel ausgewählten Lebensgeschichten deutschsprachiger Autorinnen während und nach der Zeit des Nationalsozialismus. Zahlreiche Frauen befanden sich unter den von den Nationalsozialisten systematisch als jüdisch, marxistisch, pazifistisch oder politisch unliebsam verfolgten Schriftstellern. Ihre Werke galten als »schädliche und unerwünschte Schriften«.
In vorgetragenen Texten stellt Anja Bilabel ausgewählte Autorinnen wie u.a. Rose Ausländer, Gertrud Kolmar oder Mascha Kaléko vor. Ihre Phantasie, ihre Stärke und ihren Mut stellt sie dabei in den Vordergrund. Die ausgesuchten Worte skizzieren das Wirken der Autorinnen, spiegeln ihre Liebe wider oder berichten von ihrer Leidenschaft zum Schreiben und zur Literatur. Begleitet wird Anja Bilabel von der Flötistin Hanne Feldhaus, die den Abend musikalisch einrahmt.
Хөтөлбөр
Samstag, 10. Mai
19.00 Uhr
Begrüßung
Lennart Bohne
Wissenschaftlicher Mitarbeiter I Pädagogischer Leiter
Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld
Dr. Ann-Kristin Steiniger
Referentin Politische Bildung
Politisches Bildungsforum Niedersachsen
19.15 Uhr
Geschichte einen ungestümen Herzens
Anja Bilabel
Autorin, Theatermacherin und Schauspielerin
Hanne Feldhus
Musikalische Begleitung
20.00 Uhr
Pause
20.15 Uhr
Fortsetzung
Geschichte einen ungestümen Herzens
Anja Bilabel
Autorin, Theatermacherin und Schauspielerin
Hanne Feldhus
Musikalische Begleitung
Die Referentin

Anja Bilabel, wuchs in Berlin auf. Nach dem Abitur absolvierte sie ihr Schauspielstudium an der Fritz-Kirchhoff-Schule Berlin. Im Anschluss folgten von 1998 – 2008 durchgehend Festengagements mit vorwiegend Hauptrollen an verschiedenen deutschen Stadttheatern. Sie besuchte Fortbildungen wie die Lee Strassberg Acting Class bei Marilyn Fried (New York) und die Summer Schools bei Keith Johnston. In ihren Engagements wird sie vorwiegend mit Hauptrollen besetzt. Seit 2008 ist sie selbständig und bis heute deutschlandweit als Gast-schauspielerin tätig. Als Hörspiel- und Featuresprecherin spricht Anja Bilabel für den Deutschlandfunk Köln, den WDR, den Hessischen Rundfunk und fürs HR-Fernsehen.
Seit 1998 bis heute stellt sie für private und öffentliche Veranstalter literarische Hörstücke zusammen, in denen sie eigene Texte, Literatur und Musik dramaturgisch verbindet. Aus diesen atmosphärischen Hörtheater-abenden und gründet sie 2008 das Hörtheater Lauschsalon und ist mit ihren atmosphärischen Salonpro-grammen bundesweit unterwegs. Zu ihrem musikalischen Team gehören rund 15 Konzertmusiker, die die musikalischen Klangsequenzen, Melodien und Improvisationen in den Hörstücken spielen.