Asset Publisher

Цахим сургалт

Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan und Aspekte neuer Drohnenkriegführung

Online-Seminar in der Reihe Politik & Sicherheit

Online-Gespräch in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.

Asset Publisher

Хуваалцах

Нарийвчилсан мэдээлэл

Unbemannte Drohne Predator USAF
Unbemannte Drohne Predator

Am 27. September 2020 eskalierten die seit Juli bestehenden militärischen Spannungen zwischen Armenien und Aserbaidschan um die mehrheitlich von Armeniern bewohnte, aber völkerrechtlich zu Aserbaidschan gehörende Region Bergkarabach (armenisch: Arzach, aserbaidschanisch: Dağlıq Qarabağ, russ. Nagorny Karabach) in offenen Kämpfen. Dabei setzte Aserbaidschan auch hochmoderne Drohnentechnik ein, die aus Israel importiert worden war.

Aserbaidschan stieß weit in das Gebiet vor, dass sich 1991 als Republik Bergkarabach (seit 2017 Republik Arzach) mit Unterstützung Armeniens für unabhängig erklärt hatte, international jedoch nicht anerkannt wurde. Ein durch Russland vermittelter Waffenstillstand beendete die Kämpfe am 10. November 2020. In der Folge musste Armenien bisher besetzt gehaltene Gebiete Aserbaidschans räumen; ebenso verlor die Republik Arzach Teile ihres Landes.

Über die aktuelle Lage, die Hintergründe, den Einfluss weiterer Akteure der Region wollen wir mit unseren Experten Dr. Thomas Schrapel und Oberst a.D. Richard Drexl ebenso wie über den Einsatz von Drohnen in diesem Konflikt und die Folgen für die Kriegführung sprechen.

 

Das Seminar ist kostenfrei.

Anmelden können Sie sich hier!

Das Webinar findet über Zoom statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns am Tag vor der Veranstaltung die Zugangsdaten per Mail.

 

 

Dr. Thomas Schapel, ist Direktor des Regionalprogramms Politischer Dialog Südkaukasus der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Richard Drexl, geb. 1952, war 41 Jahre Berufssoldat, zuletzt als Oberst Kommandeur der Technikerschule der Luftwaffe in Kaufbeuren; er ist ehrenamtlicher Präsident des Bayerischen Soldatenbundes von 1874 e.V.

Asset Publisher

Бүртгүүлэх Хуанли дээр тэмдэглэх

Зохион байгуулах газар

Zoom-Online-Gespräch

Илтгэгчид

  • Dr. Thomas Schrapel
    • Direktor des Regionalprogramms Politischer Dialog Südkaukasus der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • Richard Drexl
    • Oberst a.D. der Luftwaffe und Präsident des Bayerischen Soldatenbundes 1874 e.V

Нийтлэл

Der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan
Одоо унших
Die Bundeswehr braucht Kampfdrohnen: Erfahrungen aus dem Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan
Одоо унших
Холбоо барих

Dr. Klaus Jochen Arnold

Portrait von Dr. Klaus Jochen Arnold

Referent Politisches Bildungsforum Brandenburg

jochen.arnold@kas.de +49 331 748876-12 +49 331 748876-15
Richard Drexl Richard Drexl, Wikimedia

Asset Publisher

Түнш

Reservistenverband Landesgruppe Brandenburg
Deutsche Atlantische Gesellschaft v_1
Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GfS) Sektion Potsdam

Бэлтгэж өгсөн

Politisches Bildungsforum Brandenburg