Asset Publisher

Арга хэмжээний мэдээ

Roundtable: Constitutionalism as Received and Practiced in Lebanon, Iraq and Tunisia

Salam Al-Zahran, Philipp Bremer

Two day roundtable comparing and discussing the three different constitutions; in collaboration with Mr. Sam Menassa

On the 11th and 12th of November 2021, the Konrad Adenauer Stiftung Rule of Law Programme Middle East and North Africa, with the help of Mr. Sam Menassa, organized a roundtable entitled: “Constitutionalism as Received and Practiced in a Selection of MENA Countries: Lebanon, Iraq and Tunisia” at the Lancaster Plaza Hotel, Beirut, Lebanon.

Asset Publisher

Хуваалцах

Ziel des Diskussionsforums war es, eine vielfältige Gruppe von Akteur/inn/en zusammenzubringen, darunter Verfassungsexpert/inn/en, politische Entscheidungsträger/innen, Akademiker/innen, Richter/innen, Praktiker/innen und Forscher/innen, die alle an den komplexen Aspekten des vergleichenden Verfassungsrechts interessiert sind. Die Teilnehmer/innen diskutierten die Ergebnisse von drei Forschungspapieren, in denen Hindernisse bei der Umsetzung der Verfassung im Libanon, im Irak und in Tunesien ermittelt und Möglichkeiten zu deren Überwindung untersucht wurden.

 

Philipp Bremer, Leiter des Rechtsstaatsprogramms für den Nahen Osten und Nordafrika der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), eröffnete die Diskussionsrunde mit einleitenden Worten und stellte dem Publikum die Konrad-Adenauer-Stiftung und ihre Programme im Libanon und in der Region vor. Herr Bremer betonte die Bedeutung der Verfassung als grundlegende Rahmenbedingung für die Rechtsakte und Gesetze, da sie das Wesen des Staates und seines politischen und wirtschaftlichen Systems bestimmt sowie seine Befugnisse wie auch die Rechte und Pflichten der Regierung und des Volkes regelt. Er fügte hinzu, dass die Durchsetzung der Verfassungsbestimmungen der Eckpfeiler für die Verfestigung der Rechtsstaatlichkeit ist.

 

Der Gesprächskreis fand in drei Sitzungen statt:

Erste Sitzung: Tunesien: Die Verfassung vom 27. Januar 2014: Von der Führung zur Krise, moderiert von Dr. Tamara El Khoury. Referentin war Dr. Jinene Limam, Universitätsprofessorin, Forscherin und Autorin, Tunesien. Kommentatorin war Dr. Salsabil Klibi, Universitätsprofessorin, Forscherin und Autorin, Tunesien.

Zweite Sitzung: Libanon: Die verfassungsrechtliche Erfahrung unter dem "Za'im"-System, moderiert von Dr. Tamara El Khoury. Redner war Dr. Wissam Lahham, Universitätsprofessor, Forscher und Autor, Libanon. Kommentator war Dr. Rizk Zgheib, Universitätsprofessor, Rechtsanwalt in der Berufungsinstanz, Libanon.

Dritte Sitzung: Irak: Die Verfassung der Republik Irak für das Jahr 2005: Zwischen dem gescheiterten Versuch und den Reformanforderungen, moderiert von Dr. Tamara El Khoury. Der Redner war Dr. Hassan Al-Budairi, Universitätsprofessor, Forscher und Autor, Irak. Kommentatorin war Dr. Mireille Najm-Checrallah, Mitglied des Verfassungsrates, Universitätsprofessorin, Libanon.

 

Nach allen Beiträgen - Präsentationen und Kommentaren - gab es eine Diskussionsrunde mit abschließenden Beurteilungen.

Asset Publisher

Холбоо барих

Salam Al-Zahran

Salam Al-Zahran

Projektkoordinatorin

Salam.Alzahran@kas.de +961 1 385 094 | +961 1 395 094

comment-portlet

Asset Publisher

Asset Publisher

Энэ цувралыг тухай

Конрад Аденауерын нэрэмжит буяны байгууллага, мөн түүний сургалтын төвүүд ба гадаад офисууд нь төрөл бүрийн сэдвээр жил бүр хэдэн мянган Арга хэмжээ зохион байгуулан явуулдаг. Сонгон авсан бага хурлууд, үйл явдлууд ба симпозиумуудын тухай бид цаг алдалгүй www.kas.de хуудсанд мэдээлнэ.

Агуулгын товч тоймын хажуугаар та бүхэн энд бас зураг, илтгэлүүдийн гар бичмэл, видео ба аудио бичлэг гэх мэт нэмэлт материалуудыг олох болно.

Asset Publisher