Арга хэмжээний мэдээ
Im Zentrum der Workshops stehen politische Entscheidungsprozesse in Megacities. Städte tragen bei der Umsetzung nationale Klimaschutzziele eine große Verantwortung, da sie bis zu 80 Prozent der Energie verbrauchen und drei Viertel der Energie-bezogenen Treibhausgasemissionen erzeugen.
Sergio Margulis (IIS) gab zu Beginn des Workshops einen Impulsvortrag, der die Bedeutung von Städten insgesamt verdeutlichte und eine Fallstudie zu Lima beinhaltete. Er betonte, dass die Situation in jeder Stadt eine Andere ist, aber das Wichtigste der Dialog und konkrete Indikatoren und Maßnahmen sind. Dabei müssen Ziele, Daten und Indikatoren auf nationaler und lokaler Ebene aufeinander abgestimmt sein.
Im Zuge seines Vortrages stellte er vier Fragen: Zum einen fragte er, wie sinnvoll es ist, NDCs mit den Klima-Aktionsplänen der Städte zu koordinieren. Zum anderen welche Verantwortlichkeiten die verschiedenen Ebenen der Regierung haben um ihre Ziele zu erreichen. Wie definieren die Landesregierungen Richtlinien und unterstützen lokale Regierungen oder ist eine branchenübergreifende Agenda komplex genug? Welche Rolle haben die Regierungen, die Zivilgesellschaft und die Privatwirtschaft hierbei? Diese Fragen wurden im Anschluss offen und dynamisch diskutiert. Die Debatte fokussierte sich vor allem auf die Frage wie Institutionen und Regierungen sinnvoll in der Umsetzung helfen können.
Weitere Workshops sollen in Mexiko, Argentinien und Brasilien stattfinden.
Энэ цувралыг тухай
Конрад Аденауерын нэрэмжит буяны байгууллага, мөн түүний сургалтын төвүүд ба гадаад офисууд нь төрөл бүрийн сэдвээр жил бүр хэдэн мянган Арга хэмжээ зохион байгуулан явуулдаг. Сонгон авсан бага хурлууд, үйл явдлууд ба симпозиумуудын тухай бид цаг алдалгүй www.kas.de хуудсанд мэдээлнэ.
Агуулгын товч тоймын хажуугаар та бүхэн энд бас зураг, илтгэлүүдийн гар бичмэл, видео ба аудио бичлэг гэх мэт нэмэлт материалуудыг олох болно.