Asset Publisher

Jana Reimann-Grohs/KAS

Улс орнуудын тухай тайлан

Preis Soziale Marktwirtschaft 2024 verliehen

нь Miriam Siemes

Dynamik, Mut zur Veränderung und Neugier auf Neues

Der Preis Soziale Marktwirtschaft geht in diesem Jahr nach Sachsen an die Unternehmer Nils Aldag und Christian von Olshausen. Die beiden Visionäre haben eindrucksvoll gezeigt, wie innovative Forschungsergebnisse in wirtschaftlich erfolgreiche Produkte umgewandelt werden können. Denn der Einsatz von Wasserstoff als Energiequelle der Zukunft führte ihre Firma Sunfire zum Erfolg.

Asset Publisher

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer würdigte die Preisträger im Deutschen Hygiene-Museum. Kretschmer erinnerte daran, was Deutschland stark gemacht habe: die Soziale Marktwirtschaft. Die Erfolgsgeschichte von Sunfire beruhe auch darauf, dass Leute sich getraut haben. Vieles habe im Bereich der Wissenschaft begonnen. „Ich erlebe dieses Unternehmen mit einer unglaublichen Strahlkraft.“

Sunfire ist heute ein global führendes #Elektrolyse-Unternehmen mit über 650 Mitarbeitern. Mit ihrer Vision, die Welt von fossilen Energien zu befreien, haben sie eine einzigartige Kombination aus alkalischer Druckelektrolyse und Hochtemperatur-SOEC-Elektrolyse entwickelt. Dies ist ein wertvoller Beitrag zum #Klimaschutz und zur #Energiewende. Unter der Führung von Nils Aldag und Christian von Olshausen übernimmt Sunfire zudem gesellschaftliche Verantwortung und setzt sich für eine sozialverträgliche Energiewende in Deutschland ein.

Der undotierte Ehrenpreis wurde feierlich vom Vorsitzenden der Jury „Preis Soziale Marktwirtschaft“ und Schatzmeister der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Christoph Brand unter musikalischer Umrahmung übergeben. „Herr Aldag und Herr von Olshausen haben in besonderem Maße gezeigt, wie die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden können. Ihre Leistungen sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie wirtschaftliches Handeln und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Sie repräsentieren damit beispielhaft, wofür die Soziale Marktwirtschaft bis heute steht.

Im Anschluss an die Preisverleihung führte Prof. Dr. Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, mit den Preisträgern ein Kamingespräch zum Thema „Wasserstoff – Innovative Energie der Zukunft“. Diskutiert wurde, warum die Wasserstoffindustrie in Deutschland zukunftsfähig sei.

Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.

YouTube / ©Jana Reimann-Grohs/KAS

эзлэх хувь

Asset Publisher

холбоо барих хүн

Miriam Siemes

Portrait Miriam Siemes

Soziale Marktwirtschaft

miriam.siemes@kas.de +49 30 26996-3232

comment-portlet

Asset Publisher

Энэ цувралын талаар

Конрад Аденауерын нэрэмжит буяны байгууллага, мөн түүний сургалтын төвүүд ба гадаад офисууд нь төрөл бүрийн сэдвээр жил бүр хэдэн мянган Арга хэмжээ зохион байгуулан явуулдаг. Сонгон авсан бага хурлууд, үйл явдлууд ба симпозиумуудын тухай бид цаг алдалгүй www.kas.de хуудсанд мэдээлнэ.

Агуулгын товч тоймын хажуугаар та бүхэн энд бас зураг, илтгэлүүдийн гар бичмэл, видео ба аудио бичлэг гэх мэт нэмэлт материалуудыг олох болно.