Program studimi dhe informimi
Detaje
Die Sommerschule macht 30 Teilnehmende mit theoretischen und praktischen Aspekte der Schaffung von Weltfrieden und -sicherheit vertraut. Im Mittelpunkt steht dabei die Geschichte südosteuropäischer Länder.
Das Programm der 10-tägigen Sommerschule besteht aus verschiedenen Vorträgen und Workshops, geleitet von namhaften Experten (praxis- und theorieorientiert), wobei nachmittags auch Studienzeit vorgesehen ist. Geplant sind auch Besuche nationaler und internationaler Institutionen, um so für ein dynamisches und zugleich praktisches Verständnis ihrer Funktion und Bedeutung zu sorgen.
Die Sommerschule bietet den Teilnehmenden auch vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten.