Издавач Имовине

CDU/CSU Bundestagsfraktion, Michael Wittig

Izveštaji sa događaja

Frauen in Big Tech – Zukunft gestalten in der digitalen Welt!

od Carolin Unger

Girls' Day 2025 im Deutschen Bundestag – organisiert von der Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Zum Girls' Day 2025 luden die Konrad-Adenauer-Stiftung und die CDU/CSU-Bundestagsfraktion rund 70 junge Frauen nach Berlin ein. Auf dem Programm standen persönliche Einblicke von führenden Frauen aus Big Tech, politische Gespräche mit Abgeordneten – und eine klare Botschaft: Frauen sollen Frauen fördern.

Издавач Имовине

Podeliti

Am diesjährigen Girls’ Day durften wir rund 70 junge, ambitionierte Frauen aus ganz Deutschland in Berlin begrüßen – für einen Tag voller Einblicke, Vorbilder und Zukunftsperspektiven. 

 

Den Auftakt machte der Programmpunkt „Lebensperspektiven in der Big Tech-Branche“, bei dem drei beeindruckende Frauen ihre persönlichen Geschichten teilten: Sabine Frank, Head of Government Affairs and Public Policy bei YouTube, Dr. Laura Hirvi, Public Policy Managerin (DACH) bei Meta, und Leila Rifahi, Abteilungsleiterin Social Media bei der CDU Deutschland. Sie sprachen offen über Chancen, Herausforderungen und ihre ganz eigenen Wege in die digitale Spitzenwelt. Dr. Hirvi machte Mut, sich auf Veränderung einzulassen – mit ihrer klaren Botschaft: „Be open for change.“ 

 

Im Anschluss daran diskutierte Philipp Amthor mit den Teilnehmerinnen über den Stand der Gleichstellung in der Politik und unterstrich, wie wichtig es sei, den Frauenanteil in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion weiter zu erhöhen. 

 

Am Nachmittag ging es in den Deutschen Bundestag zur Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Fraktion. Mit dabei waren u.a. Dorothee Bär, Silvia Breher, Dr. Ottilie Klein, Nina Warken und Tijen Ataşoğlu, die offen über ihre Erfahrungen in der Politik und ihren Weg ins Parlament sprachen. Auch die neu gewählte Abgeordnete mit vorheriger Bundeswehr-Erfahrung Diana Herbstreuth war mit von der Partie – ein starkes Zeichen dafür, wie vielfältig die Wege in die Politik sein können. Besonders beeindruckend: Dorothee Bär ließ es sich trotz laufender Koalitionsgespräche im Willy-Brandt-Haus nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen. 

 

Abschließend erhielten die jungen Frauen in einer Führung Einblicke hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages.  

 

Im Mittelpunkt des Tages stand ein klares Anliegen: Frauen sollen Frauen fördern. Diese Botschaft zog sich wie ein roter Faden durch alle Gespräche – authentisch, inspirierend und zukunftsweisend. 

 

Wir danken allen Beteiligten und freuen uns schon auf den nächsten Girls’ Day! 

Издавач Имовине

Kontakt

Sebastian Weise

Portrait von Sebastian Weise

Referent Politisches Bildungsforum Berlin

sebastian.weise2@kas.de 030/26996-3860

comment-portlet

Издавач Имовине

Издавач Имовине

O našoj ediciji

Zadužbina Konrad-Adenauer, njene obrazovne institucije, njeni obrazovni centri i kancelarije u inostranstvu nude godišnje više hiljada priredbi za različite teme. O odabranim konferencijama, događajima, simpozijumima itd. izveštavamo za Vas aktuelno i ekskluzivno na Internet stranici www.kas.de. Ovde ćete pored sadržajnog rezimeja naći i dodatne materijale kao što su slike, manuskripti o govorima, video ili audio snimci.

Издавач Имовине