รายงานกิจกรรม
Was eint uns? Was trennt uns? Sind wir eins oder viele? Und wer oder was ist eigentlich ‚wir‘? Wer ist der andere? Sobald man beginnt, über Identität nachzudenken, gerät ein ganzes Murmelspiel bunter Fragen ins Rollen. Sie kullern in viele verschiedene Richtungen, folgen den Migrationsströmen einer globalisierten Welt, verharren bei Übersetzern und anderen interkulturellen Brückenbauern, umkreisen heikle Begriffe oder stoßen sie probeweise an, um ihre Widerstandsfähigkeit zu testen. Sie streifen Verlusterfahrung und Heimatnostalgie, Erinnern und Vergessen, Mehrsprachigkeit und Ästhetik. Eine Murmel stößt die andere an, die wiederum neue Impulse gibt und Rollbewegungen in verschiedene Richtungen auslöst.
Ein solches wissenschaftliches Denkspiel über Identität fand vom 20. bis 22. Oktober 2011 auf der vierten Fachtagung der Reihe „Deutsche Sprache und Literatur in Europa“ der Konrad-Adenauer-Stiftung statt. Professorinnen und Professoren sowie Studierende aus siebzehn europäischen Ländern kamen in der Akademie der Stiftung in Berlin zusammen, um sich mit mannigfaltigen Perspektiven aus allen Teilen Europas – von Finnland bis Bulgarien, von Polen bis Spanien – auszutauschen. Es einte sie dabei ein gemeinsamer Gegenstand: die deutschsprachige Literatur.
Literarische Migrationen von Identität
Mit ‚Identität‘, ‚Integration‘ und ‚Migration‘ machte die Veranstaltung drei Schlagwörter des europäischen Einigungsprozesses zum Thema, die auf die aktuelle Relevanz von Literatur hinweisen. Denn die europäische Integration hat das allgemeine und literarische Verständnis von Einendem und Trennendem grundlegend verändert: Mit der Feststellung „Früher sagte die Grenze nein, heute sagt sie ja“ hat Arno Geiger in seiner Dankesrede zum KAS-Literaturpreis 2011 diesen Wandel zum Ausdruck gebracht. Christoph Parry (Vaasa) präsentierte mit Romanen von Marica Bodrožić, Hugo Hamilton, Diego Marani und Doron Rabinovici vier eindrückliche Beispiele dafür, wie die Literatur nicht nur diese neue Durchlässigkeit von Sprachen und Kulturen bezeugt, sondern sie auch kreativ nutzt und ästhetisch produktiv macht.
Die interkulturelle Bereicherung, Prägung und Internalisierung der deutschen Literatur durch Migration ist, wie Michael Braun (Leiter Referat Literatur der KAS) deutlich machte, inzwischen als Thema im Schulkanon, in der Germanistik und auch in der Konferenzreihe der KAS angekommen. Das wird nicht zuletzt an der Entwicklung von Kategorisierungsbegriffen deutlich: Was einmal als ‚Gastarbeiterliteratur‘ begonnen hat, umfasst längst unter Bezeichnungen wie interkulturelle, transkulturelle oder Migrationsliteratur ein breites Spektrum von Texten innerhalb der deutschen Literatur.
Und so ging es in den einzelnen Beiträgen und Diskussionen keineswegs um Nischenwerke und die fernen Ränder der Mehrheitsgesellschaft. Vielmehr gelangten die Konferenzteilnehmer zu der Einsicht, dass Migration zu den grundlegenden strukturellen und ästhetischen Prinzipien der europäischen Literatur gehört. Anke Bosse (Namur) zeigte dies in ihrem Vortrag über literarische Identitätskonstruktionen mit einem Vergleich von Christa Wolfs Roman Kindheitsmuster (1976), Marlen Haushofers Erzählung Der Erbe (1968) und Emine Sevgi Özdamars Roman Die Brücke vom goldenen Horn (1998). Alle drei Autorinnen machen, so Bosse, mit literarischen Mitteln die neurowissenschaftlich belegte Prozessualität von Identität ästhetisch erfahrbar.
Die Migration (in) der Literatur und die deutsche Sprache
Bringt die Migrationsliteratur besonders deutlich die allen literarischen Texten eignende Reflexion von Identitätskonstruktionen zu Bewusstsein, so gilt dies auch für den literarischen Umgang mit Sprachmaterial und für die literarische Ästhetik selbst. In mehreren Vorträgen wurde thematisiert, dass für Autorinnen und Autoren, die nicht in ihrer Muttersprache schreiben, ein freieres Spiel mit der Sprache möglich sei. Die Aneignung des Anderen setzt ein kreatives Potential frei, das die deutsche Sprache an ihre Grenzen führt und damit erweitert.
So stellte Antje Büssgen (Louvain-la-Neuve) mit Ilija Trojanow einen Schriftsteller vor, der sich bewusst – unter anderem gegen das Englische – für das Deutsche als Sprache seiner Literatur entschieden hat und es in seinen Werken mit faszinierenden poetischen Neubildungen bereichert. Büssgen erklärte, dass Trojanow als Protagonist des Dialogs der Kulturen mit seinen Romanen Aufklärung im emphatischen Sinne betreiben wolle, und stellte die Vermutung an, dass der große Erfolg von Trojanows Roman Der Weltensammler (2006) nicht zuletzt auf ein Bedürfnis vieler Leser nach Alternativen zu den medialen Beschwörungen eines ‚Kampfes der Kulturen‘ hinweise. Auch Herta Müller bereichert die deutsche Sprache auf anspruchsvolle Weise aus der Erfahrung von Migration heraus. Katrin Kohl (Oxford) erkundete, wie die Nobelpreisträgerin der Desintegration von Heimat mit einer klaren moralischen Position des Ich begegnet und ihre ästhetischen Kriterien eng an ethische Maßstäbe bindet.
Die Werke Trojanows und Müllers bezeugen mit ihren sprachschöpferischen und poetischen Qualitäten, dass sich die Bedeutung von Migrationsliteratur nicht auf den biographischen Hintergrund ihrer Autorinnen und Autorinnen beschränkt. In diesem Sinne plädierte Oliver Jahraus (München) nachdrücklich dafür, Filme und Texte nicht auf die Illustration sozialer Wirklichkeit zu reduzieren und machte in Untersuchungen der Filme Angst essen Seele auf (1974), Gegen die Wand (2004) und Alemanya (2011) auf mythopoetische Motive und Strukturen sowie auf die besonderen Effekte des audiovisuellen Mediums Film aufmerksam.
Andererseits zeigte Beatrice Sandberg (Bergen) am Beispiel der Schriftstellerin Dragica Rajčić, die als „jugoslawische Putzfrau“ mit einer Lyrik voller provokanter Grammatik- und Rechtschreibfehler bekannt wurde, wie sich ein biographischer ‚Migrationshintergrund‘ marktstrategisch nutzen lässt. Wird ein solcher Stil jahrzehntelang wiederholt, merkte Sandberg kritisch an, drohe er jedoch zur ‚Masche‘ zu werden. Dass Migration durch Literatur vermarktet und ideologisch funktionalisiert werden kann, wurde auch in András Baloghs (Budapest) Vortrag deutlich. Er führte vor, wie Adam Müller-Guttenbrunn mit seinem Roman Der große Schwabenzug (1913) die Identität der sogenannten Donauschwaben literarisch begründen und seine Heimat ideologisch konturieren konnte, zugleich aber immer ein Pendler zwischen dem ‚Erzschwabentum‘ und seinem Leben in Wien blieb.
Deutsche Literatur in europäischer Perspektive
In einem Podiumsgespräch mit Uwe Pörksen (Freiburg) zur Frage „Was ist deutsch an der deutschen Literatur?“ machte die Schriftstellerin Ulrike Draesner (Berlin) darauf aufmerksam, dass bei dieser Frage meist zwei verschiedene Aspekte miteinander verschränkt werden: die Sprache eines Textes und die Nationalität des Verfassers. Wie das Gespräch zeigte, sind beide Aspekte immer von interkulturellem Austausch geprägt gewesen. So entfaltete Uwe Pörksen eine kleine Geschichte der deutschen Sprache als Geschichte der Zwei-, Drei- und Mehrsprachigkeit. Über Jahrhunderte haben das Lateinische, das Französische und heute das Englische die deutsche Sprache geprägt, herausgefordert und zukunftsfähig gemacht. Die deutsche Sprache sei, so formulierte Pörksen pointiert, ausgesprochen „integrationsfähig.“ Einigkeit bestand abschließend in dem Plädoyer, die lebendige Übersetzungskultur in Deutschland weiter auszubauen und Mehrsprachigkeit auf hohem Niveau zu pflegen statt Internationalität mit Monolingualität zu verwechseln.
Dieses Plädoyer scheint umso dringlicher, als die wirtschaftliche und rechtliche Einigung Europas, wie Elena Agazzi (Bergamo) in ihrem Abschlussvortrag zur Frage „Was eint uns in Europa?“ betonte, nicht von der kulturellen Verständigung zu trennen ist. Mit Phänomenen wie der Migrationsliteratur werde die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, dass die Zirkulation zwischen Räumen als ein einendes Moment begriffen werden könne. Wie das Reisen, das Erkunden und Überschreiten von Grenzen in Europa in diesem Sinne Literatur werden kann und welche Rolle die deutsche Sprache dabei spielt, zeigte die Autorin Sibylle Lewitscharoff eindrücklich mit einer Abendlesung, in der sie ihren bulgarisch-deutschen Reiseroman Apostoloff (2009) vorstellte. Deutsch, das sei für sie eine „große sprachliche Integrationsanstalt“, meinte sie im Interview mit Christiane Florin (Bonn).
Zukunft des Deutschen aus studentischer Sicht
Die Tagung eröffnete abschließend studentische und nachwuchswissenschaftliche Perspektiven auf die Zukunft der deutschen Sprache und Literatur in Europa. In einer Podiumsdiskussion von vier Studentinnen, die in Italien, Polen, Belgien und Deutschland Germanistik studieren, wurde insbesondere der prekäre Status der deutschen Literatur(wissenschaft) im Ausland gegenüber der großen Bedeutung des auf wirtschaftlichen Nutzen hin orientierten Spracherwerbs thematisiert. Wie Studierende der Germanistik im Ausland für die deutsche Literatur begeistert werden können, wird weiterhin zu den zentralen Herausforderungen der sogenannten Auslandsgermanistik gehören.
Die bunten Fragemurmeln des germanistischen Denkspiels über Identität und die Bedeutung und Zukunft der deutschen Sprache und Literatur in Europa rollen nun in siebzehn europäischen Ländern weiter, um im nächsten Jahr zur fünften Fachtagung der Reihe „Deutsche Sprache und Literatur in Europa“ mit neuen Impulsen und Richtungshinweisen erneut aufeinander zu stoßen. Geplantes Thema: „Heimat Europa“. Eine vielversprechende Aussicht!
เกี่ยวกับชุดนี้
Konrad-Adenauer-Stiftung พร้อมด้วยสถาบันการศึกษา ศูนย์การศึกษาและสำนักงานต่างประเทศจะมีการจัดกิจกรรมในหัวข้อต่าง ๆ นับพันกิจกรรมในแต่ละปี เราให้รายงานที่ทันสมัยและเป็นการเฉพาะแก่ท่านเกี่ยวกับการประชุม คอนเสิร์ต การประชุมใหญ่สัมมนา ฯลฯ ที่คัดสรรไว้ใน www.kas.de นอกเหนือจากเนื้อหาโดยสรุปและวัสดุอื่น ๆ เพิ่มเติม เช่น รูปภาพ ต้นฉบับสุนทรพจน์ แถบบันทึกวิดีทัศน์หรื�