ฟอรั่ม
รายละเอียด
Während des APEC-Treffens im vergangenen Monat schlug die thailändische Regierung das Bio-Circular-Green-Wirtschaftsmodell vor - ein Wirtschaftsmodell, das von Mitgliedern der Zivilgesellschaft heftig kritisiert und des "Greenwashings" bezichtigt wurde. In Gemeinden, wo dieses Modell umgesetzt wurde, hatte es eher nachteilige Auswirkungen. Trotz der Kritik ist die Regierung entschlossen, das BCG-Modell weiterzuverfolgen. Doch es bleiben Fragen offen: Ist BCG "grün" genug, oder ist es nur "Greenwashing"? Welcher Aspekt von BCG kann als "Greenwashing" bezeichnet werden? Und wenn es nicht BCG ist, welche Art von "grünem" Entwicklungspfad sollte Thailand einschlagen, um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen?
กำหนดการ
10.00: Anmeldung
10.30: Einleitung von dem Forum und dem Thema
10.40: Vortrag - Globale Herausforderungen, BCG-Wirtschaftsmodell und Thailands grüner Entwicklungspfad
Prof. Dr. Thitinan Pongsudhirak, Direktor, Institut für Sicherheit und Internationale Studien (ISIS Thailand), Chulalongkorn Universität: Globale Herausforderungen und Thailands Zukunft
Dr. Suvit Maesincee, ehemaliger Minister für Hochschulbildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation: BCG-Wirtschaftsmodell; Konzept und Ideologien
Natee Sithiprasasana, stellvertretende Vorsitzende, Energy of Renewable Energy Industry Club, FDI: BCG und die Herausforderungen einer nachhaltigen und widerstandsfähigen Wirtschaft
Nitipon Piwmow, Sprecher des ständigen Ausschusses für Land, natürliche Ressourcen und Umwelt des Parlaments: Die Rolle des Parlaments bei der Gestaltung der BCG-Entwicklung und des grünen Entwicklungsweges
Sarinee Achavanuntakul, Geschäftsführerin, Sal Forest's Knowledge Development Department: Analysen zum BCG-Wirtschaftsmodell und zum grünen Entwicklungspfad des Landes
Khairiyah Rahmanyah, Vertreterin der Chana Raksa Thin Conservation Group: BCG; ein grüner Entwicklungspfad?
Moderator: Wiphaporn Wattanawit, stellvertretende Redakteurin bei Backpack Journalist Program und TV-Nachrichtensprecherin, Thai PBS
12.00: Q&A Session
12.30: Nachbereitung und Abschluss des Forums
Nachbereitung und Abschluss des Forums
1.30: Begrüßungsanmerkungen
Begrüßungsworte von Dr. Céline-Agathe Caro, Leiterin des KAS-Büros in Thailand
Forum Diskussion: Thailands "grüner" Entwicklungspfad
Gruppe 1: Jugendliche aus ausgewiesenen Gebieten von Entwicklungsprojekten
Gruppe 2: Jugendliche aus Stadtgebieten
Gruppe 3: Vertreter aus den von den Entwicklungsprojekten betroffenen Gebieten
Gruppe 4: Vertreter der Zivilgesellschaft
Moderatoren:
Wiphaporn Wattanawit, stellvertretende Redakteurin bei Backpack Journalist Program und TV-Nachrichtensprecherin, Thai PBS
Dr. Petch Manoprawitr, Generalsekretär, Green World Foundation und Mitbegründer von ReReef