Yayımcı(Asset Publisher)

Online seminer

Wohin steuert Österreich?

Politische Weichenstellungen 2025

Nach einer langen und schwierigen Regierungsbildung in Österreich ist klar - es wird keine FPÖ geführte Bundesregierung geben. Was sind die Aufgaben und welche Lehren sind zu ziehen? Ein digitales Mittagsgespräch mit Sebastian Enskat.

Yayımcı(Asset Publisher)

Paylaş

Detaylar

Das österreichische Parlamentsgebäude in Wien

Nach den Wahlen in Österreich im September 2024 war klar, dass die rechtspopulistische Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) zum ersten Mal überhaupt stärkste Kraft im neuen Parlament sein würde. Anfang des Jahres 2025 sah es dann für einige Wochen sogar so aus, als könnte ihr als rechtsextremen geltender Vorsitzender Herbert Kickl Bundeskanzler werden. Seit Ende Februar ist aber klar, dass eine Regierung aus der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) und NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum (NEOS) den Kurs Österreichs bestimmen wird.

 

Gemeinsam mit Sebastian Enskat diskutieren wir die schwierige Regierungsbildung im Nachbarland und fragen nach den Lehren aus dem österreichischen Beispiel.

Program

12:30 Begrüßung

12:35 Uhr Impuls

Sebastian Enskat, Leiter Auslandsbüro Wien der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

13:00 Uhr Fragen und Diskussion

Clemens Huemerlehner, Referent Regionalbüro Südbaden der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

13:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Yayımcı(Asset Publisher)

Kayıt Takvime ekle

Toplantı yeri

Online

Konuşmacılar

  • Sebastian Enskat
    • Leiter Auslandsbüro Wien der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
İletişim

Clemens Huemerlehner

Clemens Huemerlehner

Referent

clemens.huemerlehner@kas.de +49 761 156 4807-4 +49 761 156 4807-9