Xuất bản thông tin

Sự kiện

21.02.2025 - Für Demokratie – Gegen Extremismus

Jugendpolitiktag

Xuất bản thông tin

Chia sẻ

Chi tiết

Chương trình

8.15 Uhr
Musikalisches Intro

Begrüßung und Eröffnung                       
Heiko Helms  –  Direktor Gymnasium Gadebusch
Dr. Silke Bremer – Leiterin Konrad-Adenauer-Stiftung M-V

Was ist Extremismus? – Inhalte, Gefährdungen und Formen (Rechts-, Linksextremismus, Islamismus)
Thomas Krense Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung M-V, Leiter Abt. Verfassungsschutz

Extremismus –
Aktuelle Entwicklungen in Mecklenburg-Vorpommern

Interview – Thomas Krense und Friedrich Leist

Kurze Vorstellung der verschiedenen Workshops

9.30 Uhr Pause

10.00 Uhr 
Workshops  

Workshop "Islamismus"
Referenten der Fachstelle Bidaya  (Einrichtung in M-V für Prävention von religiös begründetem Extremismus / ‚Neuanfang‘)

Workshop "Antisemitismus"
Tim Gräfe   Co-Initiator von Fridays for Israel

Workshop "Rechtsextremismus"
Nadja Klier   Fotografin, Autorin, Filmemacherin
Ingo Hasselbach  -   Mitbegründer der Aussteiger-Organisation ‚Exit‘

Workshop „Über Extremismus berichten: Übungen aus der journalistischen Praxis | Warum Journalismus für die Demokratie wichtig ist“
Friedrich Leist  -  Fernsehjournalist, Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung  M-V

Workshop "Gewalt und Extremismus"
Benjamin Targan  CrimEX gUG

11.30 Uhr Mittagessen

12.10 Uhr
Fortsetzung der Workshops und Vorbereitung der Präsentationen

14.00 Uhr
Was war und ist wichtig? - Kurzpräsentation
Abschlussrunde

Abschluss 15.00 Uhr

Programmänderungen vorbehalten

 

Xuất bản thông tin

Thêm vào lịch

Địa điểm tổ chức

Gadebusch

Liên hệ

Dr. Silke Bremer

Silke Bremer

Landesbeauftragte und Leiterin Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern

Silke.Bremer@kas.de +49 385 555705-0 +49 385 555705-9