Báo cáo sự kiện
Die Gruppe war sich darin einig, dass das Phänomen Landflucht unumkehrbar ist. Es käme deshalb darauf an, diesen enormen Umstruktuierungsprozess mit gezielten Angeboten und Maßnahmen so menschenfreundlich wie möglich und bezahlbar zu gestalten. Wie dies geschehen könne, darüber gingen die Meinungen zunächst sehr weit auseinander. Während eine (Teil-)Gruppe sich vehement dafür aussprach, die niedersächsischen Mittelzentren gezielt mit entsprechenden Angeboten und Maßnahmen für Zuziehende attraktiver zu machen, wiesen andere Teilnehmer darauf hin, dass es eher darauf ankäme, den ländlichen Raum und dessen Strukturen vor Ort zu stärken, um die Entstehung eines Teufelskreises aus Abwanderung und Strukturabbau zu verhindern. Am Ende stand aber ein tragfähiger Kompromiss, der in gebührender Weise beide Extrempositionen der beiden Lager versöhnte.
"Das nächste Kapitel" ist ein bundesweites Dialog- und Diskussionsformat für politisch und gesellschaftlich engagierte Vertreter der kommenden Generation Deutschlands auf regionaler Ebene, die jenseits parteipolitischer Einengungen und Gremien ihre eigenen Vorstellungen, Wünsche und Ideen einbringen konnten. Der Abschluss dieser Veranstaltungsserie wird zentral in Berlin im Anschluß des Tages der Konrad-Adenauer-Stiftung am 13. Juni 2013 stattfinden.
Được cung cấp bởi
Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Về loạt bài này
Mỗi năm, Quỹ Konrad-Adenauer, các viện đào tạo, trung tâm đào tạo và văn phòng nước ngoài của mình cung cấp hàng nghìn sự kiện về các chủ đề khác nhau. Thông qua các cuộc hội thảo, sự kiện, hội nghị chuyên đề v.v… có chọn lọc, chúng tôi thông tin hiện tại và độc quyền cho quý vị thông qua www.kas.de. Tại đây, quý vị có thể tìm thấy bên cạnh những báo cáo tổng kết nội dung cả các tài liệu bổ sung như hình ảnh, bản bóc lời thuyết trình, video hoặc trích đoạn ghi âm.