Xuất bản thông tin

Báo cáo sự kiện

NDCs: Was bedeutet dies für lateinamerikanische Großstädte?

của Karina Marzano Franco

Zweiter Workshop - Fallstudie Mexiko-Stadt

EKLA-KAS organisiert in Zusammenarbeit mit dem „International Institute for Sustainability (IIS)”eine Workshop-Reihe zur kommunalpolitischen Umsetzung nationaler Klimaziele. Am 11.05.17 fand der zweite Workshop in Mexiko-Stadt statt, der das Ziel verfolgt, die auf der nationalen Ebene im Rahmen des Klimaabkommens von Paris artikulierten Ziele (NDC) auf konkrete klimakommunalpolitische Fragestellungen anzuwenden.

Xuất bản thông tin

Chia sẻ

Im Zentrum der Workshops stehen politische Entscheidungsprozesse in Megacities und die Vereinheitlichung bestimmter nationaler Beiträge in den urbanen Klimaplänen. Dabei müssen Ziele, Daten und Indikatoren auf nationaler und lokaler Ebene aufeinander abgestimmt sein.

Mexiko war das erste Land in Lateinamerika, das seine vereinheitlichten Beiträge in den urbanen Klimaplänen den Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über den Klimawandel angepasst hat. Die nationale Regierung gestaltete diese Bestimmungen entsprechend der Aktualisierung der nationalen Treibhausgasinventare im Jahre 2013. Diese Kompromisse zeigen, an dem im Jahre 2012, verabschiedeten Gesetz zum Klimawandel die mexikanischen Intentionen, Richtlinien und Prioritäten.

Die mexikanischen Vereinheitlichungen der Beiträge beinhalten Vereinbarungen zur Klimamitigation und -adaptation. Die Komponente zur Mitigation enthält unabhängige Maßnahmen, die das Land aus eigenen finanziellen Mitteln bewerkstelligen kann. Auf der anderen Seite gibt es abhängige Maßnahmen, die die Etablierung eines neuen internationalen Systems zu Klimaveränderungen fordern. Mexiko braucht infolge dessen zusätzliche Hilfen sowie Zugang zu effizienten Mechanismen zum Technologietransfer.

Sergio Margulis (IIS) gab zu Beginn des Workshops einen Impulsvortrag, der die Bedeutung von Städten insgesamt verdeutlichte und eine Fallstudie zu Mexiko-Stadt beinhaltete. Derzeit ist das, von 2014-2020 laufende, Programm zu Klimaschutzmaßnahmen für die Stadt Mexiko in Kraft. Dieses Programm ist ein Planungsinstrument, das Aktionen zur Reduzierung von Umwelt-, sozialen und ökonomischen Risiken die durch den Klimawandel entstehen, integriert, koordiniert und begünstigt. Diese Aktionen sind eine Weiterentwicklung des vorherigen Programms PACCM welches von 2008-2012 in Kraft gewesen ist. In diesem Zusammenhang nimmt die Stadt Mexiko eine Führungs- und Vorreiterrolle ein.

Während des Workshops diskutierten die eingeladenen Spezialisten, in offener und dynamischer Weise, darüber wie sinnvoll die Koordination zwischen den Städten, die sich den Pariser Abkommen verpflichtet haben, und den Institutionen, Regierungen, der Zivilgesellschaft sowie dem Privatsektor sind und wie diese Absprache für eine Implementierung jener Ziele nützlich sein kann.

Weitere Workshops sollen in Argentinien und Brasilien stattfinden.

Xuất bản thông tin

người liên lạc

Karina Marzano Franco

Báo cáo sự kiện
Ngày 03 tháng 4 năm 2017
Đọc ngay
Báo cáo sự kiện
Ngày 03 tháng 4 năm 2017
Đọc ngay
Logo Programa Regional EKLA KAS alemán

comment-portlet

Xuất bản thông tin

Xuất bản thông tin

Về loạt bài này

Mỗi năm, Quỹ Konrad-Adenauer, các viện đào tạo, trung tâm đào tạo và văn phòng nước ngoài của mình cung cấp hàng nghìn sự kiện về các chủ đề khác nhau. Thông qua các cuộc hội thảo, sự kiện, hội nghị chuyên đề v.v… có chọn lọc, chúng tôi thông tin hiện tại và độc quyền cho quý vị thông qua www.kas.de. Tại đây, quý vị có thể tìm thấy bên cạnh những báo cáo tổng kết nội dung cả các tài liệu bổ sung như hình ảnh, bản bóc lời thuyết trình, video hoặc trích đoạn ghi âm.

Thông tin đặt hàng

erscheinungsort

Brasilien Brasilien

Xuất bản thông tin