Xuất bản thông tin

Đóng góp vào sinh hoạt

Stadtrundgang 17. Juni - auf QR-Code-Suche im Dresdner Stadtbild

của Irène Mahano

Veranstaltungsbericht

Zum 70. Gedenktag des Volksaufstands am 17. Juni 1953 wurde das Projekt "Hey Dresden! Erinnerungskultur in der Stadt aktiv gestalten" von der Journalisitschen Nachwuchsförderung der KAS umgesetzt. Durch den Stadtrundgang durch die Dresdner Altstadt konnten die Teilnehmenden neue Erkenntnisse über die Aufstände des 17. Juni gewinnen.

Xuất bản thông tin

Am 28. Juni 2023 organisierten wir einen kurzen Stadtrundgang in der Dresdner Altstadt, der als Folgeveranstaltung zum 70. Gedenktag des Volksaufstands am 17. Juni 1953 fungierte. Junge Stipendiatinnen und Stipendiaten der Journalistischen Nachwuchsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung haben im Rahmen des Projekts "Hey Dresden! Erinnerungskultur in der Stadt aktiv gestalten" mehrere Audiobeiträge in Form von Podcasts erstellt. Diese vielfältigen Beiträge beleuchten Dresdner Geschichten rund um den 17. Juni 1953. Im Rahmen des Projekts wurden QR-Code-Sticker in der Stadt verteilt, um die Erinnerungskultur in Dresden aktiv zu gestalten und für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich zu machen. So werden die Geschichten zum 17.Juni also sprichwörtlich den Menschen durch die QR-Code "in den Weg gelegt".  Der Stadtrundgang ermöglichte es den Teilnehmenden, die schönsten Ecken der Dresdner Altstadt zu besuchen und sich an die Geschehnisse des 17. Juni 1953 zu erinnern. Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlicher Altersgruppen nahmen daran teil, und die Bewerbung des Stadtrundgangs in den sozialen Medien lockte auch einige junge Menschen an, die durch die Podcasts neue Erkenntnisse über die Aufstände des 17. Juni gewinnen und insbesondere über die Ereignisse in Dresden lernen konnten. Wir freuen uns sehr, dass unser kleiner Stadtrundgang so ein positives Feedback bekommen hat, denn so wird schnell bewusst, dass unterschiedlichste Veranstaltungsformate dazu beitragen können politische Bildung zu verbessern und Erinnerungskultur zu bewahren. 

Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stadtrundgangs und auch ein großes Dankeschön an alle jungen Autorinnen und Autoren, die die Beiträge umgesetzt haben.

 

Hier geht es zu den Beiträgen.

μερίδιο

Xuất bản thông tin

người liên lạc

Lina Berends

Linda Berends

Referentin Politisches Bildungsforum Sachsen

lina.berends@kas.de +49 351 563446-13 +49 351 563446-10

comment-portlet

Xuất bản thông tin

được cung cấp bởi

Politisches Bildungsforum Sachsen

Xuất bản thông tin

về loạt bài này

Mỗi năm, Quỹ Konrad-Adenauer, các viện đào tạo, trung tâm đào tạo và văn phòng nước ngoài của mình cung cấp hàng nghìn sự kiện về các chủ đề khác nhau. Thông qua các cuộc hội thảo, sự kiện, hội nghị chuyên đề v.v… có chọn lọc, chúng tôi thông tin hiện tại và độc quyền cho quý vị thông qua www.kas.de. Tại đây, quý vị có thể tìm thấy bên cạnh những báo cáo tổng kết nội dung cả các tài liệu bổ sung như hình ảnh, bản bóc lời thuyết trình, video hoặc trích đoạn ghi âm.